Fr. 39.50

Gute Assistenz für Menschen in Behinderungen - Wirkungskontrolle und die Frage nach dem gelingenden Leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wirkungskontrolle in sozialen Professionen lässt sich keineswegs auf die Klärung von technisch-organisatorischen Fragen reduzieren. Leistungserbringer sind vor allem gegenüber den Leistungsberechtigten, aber auch den Leistungs- und Rehabilitationsträgern verpflichtet, die Qualität, also die "gute Wirkung" zu sichern und nachzuweisen. Diese Qualitätskontrolle erfordert jedoch nicht nur eine grundsätzliche Klärung, worin die "gute Wirkung" besteht, sondern wirft auch die Fragen auf, wer diese Qualität der Leistungserbringung definiert, wie sich "gute Wirkung" messen und wodurch sie sich steuern lässt. Dabei besteht die Gefahr einer bewussten oder unbewussten Orientierung an bestimmten Leitbildern eines gelingenden Lebens, die den Leistungsberechtigten aufoktroyiert werden.

About the author

Prof. Dr. Johannes Eurich ist Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg. Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl lehrt Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Berlin.

Summary

Wirkungskontrolle in sozialen Professionen lässt sich keineswegs auf die Klärung von technisch-organisatorischen Fragen reduzieren. Leistungserbringer sind vor allem gegenüber den Leistungsberechtigten, aber auch den Leistungs- und Rehabilitationsträgern verpflichtet, die Qualität, also die "gute Wirkung" zu sichern und nachzuweisen. Diese Qualitätskontrolle erfordert jedoch nicht nur eine grundsätzliche Klärung, worin die "gute Wirkung" besteht, sondern wirft auch die Fragen auf, wer diese Qualität der Leistungserbringung definiert, wie sich "gute Wirkung" messen und wodurch sie sich steuern lässt. Dabei besteht die Gefahr einer bewussten oder unbewussten Orientierung an bestimmten Leitbildern eines gelingenden Lebens, die den Leistungsberechtigten aufoktroyiert werden.

Product details

Assisted by Johanne Eurich (Editor), Johannes Eurich (Editor), Lob-Hüdepohl (Editor), Lob-Hüdepohl (Editor), Andreas Lob-Hüdepohl (Editor), Johannes Eurich (Editor of the series), Andreas Lob-Hüdepohl (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783170376892
ISBN 978-3-17-037689-2
No. of pages 262
Dimensions 157 mm x 14 mm x 234 mm
Weight 399 g
Illustrations 28 Abb.
Series Behinderung - Theologie - Kirche
Behinderung - Theologie - Kirche / Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Behindertenhilfe, Leistungserbringung, Leistungsmessung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.