Fr. 51.50

Stress am Arbeitsplatz - Manual für die Psychoedukation zur Bewältigung von arbeitsplatzbezogenem Stress (PeBaS)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Immer mehr psychisch erkrankte Menschen klagen über berufliche Überlastungsreaktionen oder Erschöpfungszustände bis hin zum Burnout. PeBaS bietet hierfür einen & auch im akuten stationären Sektor bewährten & sinnvollen Baustein in der transdiagnostischen modularen Psychotherapie im Gruppensetting. Dieses Psychoedukationsprogramm zur Stressregulation berücksichtigt sowohl die krankheitsverursachenden als auch die krankheitsbedingten Probleme in der prägenden Lebenswelt Arbeit. Ziel ist es, die sinnstiftende Form der Arbeit als protektive Ressource im salutogenetischen Sinne nutzen zu können.Der Band bietet neben der inhaltlichen und didaktischen Anleitung durch fünf Kernmodule störungsspezifische Zusatzmodule zu Sucht am Arbeitsplatz und ADHS, ein Modul für Patienten mit Migrationshintergrund sowie vertiefende Exkurse zu Stresstheorien, Selbstmanagement, Betrieblichem Gesundheitsmanagement wie auch zu Homeoffice.

About the author

Dr. Matthias Bender, Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Kurhessen, PD Dr. Peter M. Wehmeier, stellv. Klinikdirektor des Vitos Waldkrankenhauses Köppern, Vitos Hochtaunus, Maja Illig, Diplompädagogin im Kreisklinikum Siegen, und Adriane Helfrich, Dipl.-Sozialarbeiterin in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar.

Summary

Immer mehr psychisch erkrankte Menschen klagen über berufliche Überlastungsreaktionen oder Erschöpfungszustände bis hin zum Burnout. PeBaS bietet hierfür einen & auch im akuten stationären Sektor bewährten & sinnvollen Baustein in der transdiagnostischen modularen Psychotherapie im Gruppensetting. Dieses Psychoedukationsprogramm zur Stressregulation berücksichtigt sowohl die krankheitsverursachenden als auch die krankheitsbedingten Probleme in der prägenden Lebenswelt Arbeit. Ziel ist es, die sinnstiftende Form der Arbeit als protektive Ressource im salutogenetischen Sinne nutzen zu können.
Der Band bietet neben der inhaltlichen und didaktischen Anleitung durch fünf Kernmodule störungsspezifische Zusatzmodule zu Sucht am Arbeitsplatz und ADHS, ein Modul für Patienten mit Migrationshintergrund sowie vertiefende Exkurse zu Stresstheorien, Selbstmanagement, Betrieblichem Gesundheitsmanagement wie auch zu Homeoffice.

Product details

Authors Matthia Bender, Matthias Bender, Adriane Helfrich, Maja Illig, Maja u a Illig, Peter Wehmeier, Peter M Wehmeier, Peter M. Wehmeier
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2020
 
EAN 9783170371668
ISBN 978-3-17-037166-8
No. of pages 159
Dimensions 156 mm x 9 mm x 232 mm
Weight 250 g
Illustrations 11 Abb., 9 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychologie, Arbeit, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Medizin, Gesundheit, Stress, Depression, Burnout, Rehabilitation, Erschöpfung, Psychotherapie: Gruppen, psychisch Kranke, psychoedukative Techniken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.