Fr. 19.50

Europa - Literatur - Grenzen - Sprache im technischen Zeitalter 232, Jg. 57, Heft 4

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Europa und seine Grenzen - zu diesem Politik und Gesellschaft umtreibenden Thema organisierte das Berliner Centre Marc Bloch unter Beteiligung u.a. des Literarischen Colloquiums Berlin im Herbst 2018 einen Internationalen Schriftstellerkongress. "Was ist Europa wirklich? Wie stellen sich europäische Wirklichkeiten das? Welche Welt wird dabei entworfen? Diese und andere Fragen stellten sich die Teilnehmer ausgehend vom Schreiben und mit der Intention, den Begriff Europa wieder zu öffnen. Heft 232 der "Sprache im technischen Zeitalter" dokumentiert die Tagung in Teilen. Mit Texten von u. a. von Mathias Enard, Anja Kampmann, Wolfgang Asholt, Adania Shibli und Olivier Rohe. Darüber hinaus enthält das Heft ein langes Interview mit dem Lyriker Gerhard Falkner über seinen neunen Gedichtband Schorfheide - Gedichte en plein air.


Product details

Assisted by Thomas Geiger (Editor), Norber Miller (Editor), Norbert Miller (Editor), Joac Sartorius (Editor), Joachim Sartorius (Editor)
Publisher Böhlau-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2020
 
No. of pages 128
Dimensions 153 mm x 222 mm x 15 mm
Weight 251 g
Illustrations 10 schwarz-weiße Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Literarische Essays, Literaturwissenschaft, allgemein, Literarisches Colloquium Berlin; Centre Marc Bloch; Internationaler Schriftstellerkongress; Mathias Enard; Anja Kampmann; Wolfgang Asholt; Adania Shibli; Olivier Rohe; Gerhard Falkner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.