Fr. 27.90

Vom Leben der Wörter - Wortgeschichten aus der "Neuen Zürcher Zeitung"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das tausendfache Wörter-Erbe aus den Alten Sprachen ist nicht nur allgegenwärtig, es lässt auch die Zukunft griechisch und lateinisch sprechen: So jüngst von Industrialisierung, Maschinen, Automobilen, Elektrizität und Atomenergie, so jetzt von Digitalisierung, Computern, Virtual Reality, Biometrie und hybriden oder autonomen Autos. Vor Jahrzehnten hat Klaus Bartels das springlebendige, so urmenschliche Leben dieser immer neu verjüngten Wörter zu einer speziellen Sparte seiner Philologie gemacht. Seine beliebte NZZ-Rubrik "Stichwort", eine Art Spätlese, birgt viele Überraschungen - wie die, dass ebendiese "Sparte" ein altes Sparta ist.

About the author










KLAUS BARTELS, geboren 1936, hat in Tübingen, München und London Klassische Philologie studiert. Redaktion des 'Lexikons der Alten Welt', Verlagstätigkeit bei Artemis, Lehrtätigkeit in Zürich. Buchpublikationen u.a.: die Inschriftensammlung 'Roms sprechende Steine'; die Zitatensammlung 'Jahrtausendworte - in die Gegenwart gesprochen"; das 'Veni vidi vici. Geflügelte Worte ... '.

Product details

Authors Klaus Bartels
Publisher Rombach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783793099604
ISBN 978-3-7930-9960-4
No. of pages 154
Dimensions 131 mm x 206 mm x 15 mm
Weight 212 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Altphilologie; Antike; Latein; Philologie; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachgeschichte; Sprachschatz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.