Fr. 15.50

Das Apriori-Prinzip - Analyse und Gestaltung dynamischer Prozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Apriori-PrinzipDas Apriori-Prinzip ist ein neuer Ansatz, um Prozesse zu analysieren zu interpretieren, zu strukturieren oder kreativ zu gestalten. Neu daran ist, dass der Prozess selbst ganz im Vordergrund steht.Die Apriori-Methode ist ein sich selbst kontrollierendes Verfahren, das Subjektivität und persönliche Beschränktheit minimiert und dem Prozess selbst ein Mandat gibt.Die Methode kann natürlich nicht jedes Problem lösen, aber sie kann zu nachhaltigen in sich stimmigen Ergebnissen führen. Sie generiert Qualität aus dem Geschehen heraus, anstatt Qualität immer nur zu optimieren. Sie ist kreativ, weil es wesentlich um den Prozess und dessen Lebendigkeit geht.

About the author










Karl Kretzmer, Jahrgang 1953, studierte in Freiburg i.Br. Germanistik und Politologie.

Er unterrichtete in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, wurde Landschaftsgärtner und arbeitete als Handyman in Kalifornien. Er leitete eine Eingliederungsmaßnahme für jugendliche Langzeitarbeitslose, wurde Oberstudienrat und unterrichtete an einem beruflichen Gymnasium die Fächer Ethik, Deutsch und Geschichte.

Seit den 80er Jahren entwickelte er das Apriori-Prinzip.

Heute hält er Vorträge und gibt Schulungen und Seminare zur Apriori-Methode.

Product details

Authors Karl Kretzmer
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2019
 
EAN 9783749469932
ISBN 978-3-7494-6993-2
No. of pages 100
Dimensions 120 mm x 190 mm x 6 mm
Weight 115 g
Illustrations 21 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.