Fr. 439.00

Gesammelte Werke

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

About the author

Peter Härtling, geboren 1933 in Chemnitz, gestorben 2017 in Rüsselsheim, arbeitete zunächst als Redakteur bei Zeitungen und Zeitschriften. 1967 wurde er Cheflektor des S. Fischer Verlages in Frankfurt am Main und war dort von 1968 bis 1973 Sprecher der Geschäftsführung. Ab 1974 arbeitete er als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hessischen Kulturpreis 2014 und dem Elisabeth-Langgässer-Preis 2015. Das gesamte literarische Werk des Autors ist lieferbar im Verlag Kiepenheuer & Witsch, zuletzt erschien sein Roman »Gedankenspieler« (2018).
Klaus Siblewski, geboren 1950 in Frankfurt am Main, ist Verlagslektor und Professor am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. 2005 gründete er die Deutsche Lektorenkonferenz, die er bis 2015 auch leitete. Er lebt in Holzkirchen und in Berlin. Zuletzt sind von ihm erschienen: »Der Gelegenheitskritiker« (2017), »Es kann nicht still genug ein« (2021) und zwei Gesprächsbände mit Hanns-Josef Ortheil (»Der Kosmos der Schrift«, 2021) und Franz Hohler (»Das Jahr, das bis heute dauert«, 2023). Er ist Herausgeber der Peter-Härtling-Werkausgabe bei Kiepenheuer & Witsch.

Summary

Die gesammelten Werke beinhalten die folgenden Bände:

Band 1: Im Schein des Kometen – Geschichte einer Opposition. Janek – Portrait einer Erinnerung

Band 2: Eine Frau Hubert oder die Rückkehr nach Casablanca

Band 3: Das Windrad – Felix Guttmann. Gesammelte Werke

Band 4: Niembsch oder Der Stillstand. Eine Suite. Das Familienfest oder Das Ende der Geschichte. Roman

Band 5: Hölderlin

Band 6: Die dreifache Maria., Waiblingers Augen / Schubert

Band 7: Zwettl. Nachgetragene Liebe. Der Wanderer. Herzwand

Band 8: Gedichte: poeme und songs — yamins Stationen — unter den brunnen — spielgeist spiegelgeist — Neue Gedichte — Anreden — Vorwarnung — Die Mörsmger Pappel — Das Land, das ich erdachte — Horizonttheater — Verstreute Gedichte 1957 – 1988 — Die kleine Welle

Band 9: Erzählungen. Aufsätze. Vorlesungen. Erzählungen: Jerschel singt — Dresden — Das Ballerinaglas, Nürtingen, Marktstraße — Marktstraße in Nürtingen — 1948 — Zwettl im Waldviertel — Ein Abend eine Nacht ein Morgen — Eine Geschichte — Ein Satz Erinnerung für einen Pfarrer — Fast eine Anekdote — Der wiederholte Unfall oder Die Fortsetzung eines Unglücks — Für Ottla — Drei Kalendergeschichten aus meinem Land — Der Nachbar. Ein Beispiel — Der doppelte Eduard. Etüden zu einer Mörike-Erzählung — Die versteinerte Woge — Tschechische Verwandtschaft — Die nachgeholte Reifeprüfung — Der brennende Antiquar — Eine Reise zurück oder Der Anfang einer Geschichte.

Product details

Authors Peter Härtling
Assisted by Klau Siblewski (Editor), Klaus Siblewski (Editor)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2005
 
EAN 9783462036534
ISBN 978-3-462-03653-4
No. of pages 5565
Weight 4050 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gedichte, Essays, Literarische Essays, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Erzählungen, Gesammelte Werke, Werkausgabe, Gesamt-Werk, Peter Härtling, Klaus Siblewski, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.