Fr. 10.90

Götter und Maschinen - Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schon die alten Griechen haben den Traum vom künstlichen Leben geträumt. Jahrhunderte, bevor moderne Technologien die Erfindung von Maschinen ermöglichten, haben Menschen sich Roboter vorgestellt und sogar die ersten automatisierten Geräte erfunden. Adrienne Mayor wirft einen völlig ungewohnten Blick auf die scheinbar vertrauten Mythen der Antike.

List of contents

EinführungGeschaffen, nicht geboren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Kapitel 1Der Roboter und die Hexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Talos und MedeaKapitel 2Medeas Verjüngungskessel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Kapitel 3Die Suche nach Unsterblichkeit und ewiger Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . 63Kapitel 4Über die Natur hinaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83Größere Macht, von Göttern und Tieren geborgtKapitel 5Daedalus und die lebenden Statuen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113Kapitel 6Pygmalions lebende Puppe und Prometheus' erste Menschen . . . . . . . 138Kapitel 7Hephaistos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Göttliche Apparate und AutomataKapitel 8Pandora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200Schön, künstlich, böseKapitel 9Zwischen Mythos und Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228Echte Automata und lebensechte Vorrichtungen in der antiken WeltEpilogEhrfurcht, Angst, Hoffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273Deep Learning und alte GeschichtenDanksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328

About the author










Adrienne Mayor erforscht Antike Wissenschaftsgeschichte und Folklore an der Stanford University. In den Jahren 2018-19 war sie Berggruen Fellow am Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences, Stanford. Ihr Buch "The Poison King: The Life and Legend of Mithradates, Rome's Deadliest Enemy" war Finalist des National Book Award.

Summary

Schon die alten Griechen haben den Traum vom künstlichen Leben geträumt. Jahrhunderte, bevor moderne Technologien die Erfindung von Maschinen ermöglichten, haben Menschen sich Roboter vorgestellt und sogar die ersten automatisierten Geräte erfunden. Adrienne Mayor wirft einen völlig ungewohnten Blick auf die scheinbar vertrauten Mythen der Antike.

Report

"Eine Sammlung von wundersamen Geschichten, die alte Mythen als die Proto-Science-Fiction-Geschichten präsentieren, die sie sind." Kirkus "Fesselnd, zugänglich und einnehmend" Peter Thonemann "Unterhaltsame Auseinandersetzung mit der alten Mythologie ... vollgepackt mit Robotern, Androiden und mechanischen Kreaturen" The Economist

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.