Sold out

Jugend in Diktaturen

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Resümee Jugend in Diktaturen

Das erste Viertel meines bewussten Daseins hat mein Leben entscheidend geprägt.

Die braune Diktatur erlebte ich als Ausgesetztsein in Geschehnisse, die ich nicht beeinflussen und schon gar nicht ändern konnte. Sie waren oft angstbesetzt und entbehrungsreich. Sieht da jemand einen Widerspruch zu der ebenso gültigen Aussage, eine glückliche Kindheit erlebt zu haben?

Die rote Diktatur brachte mich älter werdend zunehmend in Zorn. Zwei Tramp Reisen in die BRD und mehrere Aufenthalte in Berlin West zeigten, wie Leben in Demokratie geschehen kann. Sicher spielten die vergleichsweise eher ärmlichen Lebensumstände in der DDR eine Rolle; bedeutender aber war der Missmut über das Eingesperrtsein in das Arbeiter-und Bauernparadies und die alltäglichen Gängeleien. Ich bekomme heute noch einen dicken Hals, wenn ich an die ständigen Bevormundungen denke; an die Unverfrorenheit, mit der man zu Arbeitseinsätzen in Patenbetriebe, LPGs oder Ausbildungsstätten genötigt wurde, zur Teilnahme an Demonstrationen, Lippenbekenntnissen zu den Vorzügen sozialistischen Daseins etc.

Es wäre aber zu kurz gegriffen, wenn ich mein Leben bis zum 23. Lebensjahr nur unter dieser Beschreibung sehen würde. Ich habe fast die gesamte Zeit in einer meiner Familie gehörenden Doppelhaushälfte wohnen dürfen. Im Vergleich zu Flüchtlingsereignissen heute Wohlstand pur mit fließendem Wasser, Badewanne, funktionierender Elektrizität.
Es gab wunderbare Schulausflüge. Auch genehmigte ich mir spannende Reisen in den Westen; die waren zwar nicht erlaubt und gerade deshalb so attraktiv und bildend. Mutige Begleitpersonen, die dem engstirnigen Propaganda Getrommel sozialistischer Machart nachvollziehbare andere Lebenserfahrungen entgegenzusetzen vermochten.

Diese Freiräume hatten einen höheren Stellenwert gerade dadurch, dass sie nicht selbstverständlich waren, nicht eingebettet in die sichere Behaglichkeit demokratischen Wohllebens.

Trotzdem, ich bin zutiefst dankbar für das Leben in unserem wunderbaren Deutsch Land, in Freiheit, Sicherheit, Wohlstand, eine Kostbarkeit.

Wolfgang Giesler

Product details

Authors Wolfgang Giesler
Publisher Verlagshaus Schlosser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2019
 
No. of pages 120
Dimensions 123 mm x 188 mm x 12 mm
Weight 154 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.