Fr. 24.50

Fährten im Zeitdämmerareal - Gedichte 2015 - 2019

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein neuer Gedichtband von Manfred Peter Hein, dem »deutschen Dichter aus Finnland«.Manfred Peter Heins Gedichte bestechen durch große Genauigkeit und Energie. Sie diskutieren den Platz des Autors in der Welt, die Erinnerung und das Vergessene, die Geschichte und die Gegenwart. Sie beschreiben die Natur und ihre Landschaften in einer beeindruckenden Intensität, mystische und religiöse Themen werden in einer melancholischen und sehnsuchtsvollen Weise verhandelt, die berührt. Geschildert werden die politischen Zeitläufe der Gegenwart - Hein zeichnet fremde Länder und Verhältnisse, seine Gedichte handeln von fernen Orten wie Frankreich, Russland, Ecuador und Japan, sie rekurrieren auf Kunst und literarische Traditionen.

About the author

Manfred Peter Hein (1931-2025) wurde in Darkehmen/Ostpreußen geboren, studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Finnougristik in Marburg, München, Helsinki und Göttingen und lebte seit den fünfziger Jahren in Finnland. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, Prosa und Essays. Außerdem war er als Übersetzer und Herausgeber tätig. Für seine Gedichte und Übersetzungen wurde er mit renommierten deutschen und internationalen Literaturpreisen geehrt, zuletzt 2006 mit dem Rainer-Malkowski-Preis.

Summary

Ein neuer Gedichtband von Manfred Peter Hein, dem »deutschen Dichter aus Finnland«.

Manfred Peter Heins Gedichte bestechen durch große Genauigkeit und Energie. Sie diskutieren den Platz des Autors in der Welt, die Erinnerung und das Vergessene, die Geschichte und die Gegenwart. Sie beschreiben die Natur und ihre Landschaften in einer beeindruckenden Intensität, mystische und religiöse Themen werden in einer melancholischen und sehnsuchtsvollen Weise verhandelt, die berührt. Geschildert werden die politischen Zeitläufe der Gegenwart - Hein zeichnet fremde Länder und Verhältnisse, seine Gedichte handeln von fernen Orten wie Frankreich, Russland, Ecuador und Japan, sie rekurrieren auf Kunst und literarische Traditionen.

Additional text

»eine funkelnde, glühende Trotzsprache«
(Jürgen Brôcan, Fixpoetry, 09.04.2020)

»viel Weisheit liegt in diesen Texten, auf kleinstem Raum pendeln sie Zustände und Zusammenhänge aus«
(Timo Brandt, signaturen-magazin.de, März 2020)

Report

»eine funkelnde, glühende Trotzsprache« (Jürgen Brôcan, Fixpoetry, 09.04.2020) »viel Weisheit liegt in diesen Texten, auf kleinstem Raum pendeln sie Zustände und Zusammenhänge aus« (Timo Brandt, signaturen-magazin.de, März 2020)

Product details

Authors Manfred Peter Hein
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.03.2020
 
EAN 9783835336735
ISBN 978-3-8353-3673-5
No. of pages 140
Dimensions 126 mm x 206 mm x 14 mm
Weight 263 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Natur, Deutsche Literatur, Kunst, Erinnerung, Landschaft, Gegenwart, Vergessen, Politik, Länder, Lyrik, Poesie, entdecken, Ferne, zeitgenössische Lyrik, Religion,Mystik, politische Zeitläufe, literarische Tradition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.