Sold out

Wunschort und Widerstand - Zum Werk Uwe Timms

German · Hardback

Description

Read more

Anlässlich des 80. Geburtstages von Uwe Timm ein Sammelband mit neuen Aufsätzen zu seinem Werk, einem Gespräch mit dem Autor und einer neuen unveröffentlichten Erzählung.Uwe Timms Romane, Novellen, Erzählungen und Essays gehören zu den beständigsten, wirkmächtigsten und erfolgreichsten literarischen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seit den 1970er Jahren ist er als Erzähler zugleich Chronist der deutschen Geschichte, ihrer Verhängnisse und Katastrophen, Aufbrüche und Utopien. Anlässlich seines 80. Geburtstags versammelt der Band neue Zugänge namhafter Autorinnen und Autoren zu diesem vielschichtigen Werk, zudem eine bislang unveröffentlichte Erzählung Uwe Timms, zwei Laudationes und ein Werkstattgespräch mit dem Autor.Mit Beiträgen von: Andrea Albrecht, Aleida Assmann, Keith Bullivant, Matteo Galli, Ulrich Greiner, Christof Hamann, John T. Hamilton, Sven Hanuschek, Oliver Jahraus, Dorothee Kimmich, Moritz Rinke, Carlos Ruta, Anita Schilcher, Julia Schöll, Laura Schütz, Joseph Vogl und Patricia Cifre Wibrow.

About the author

Martin Hielscher, geb. 1957, ist Lektor (u.a. von Uwe Timm), Kritiker, Übersetzer, seit 2001 Programmleiter für Belletristik im C.H.Beck Verlag, München, seit 2007 Honorarprofessor für Literaturvermittlung an der Universität Bamberg.
Veröffentlichungen u.a.: Uwe Timm. (2007); Uwe Timm Lesebuch: Die Stimme beim Schreiben (Hg., 2005)Friedhelm Marx, geb. 1963, ist seit 2004 Lehrstuhlinhaber für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg und Koordinator der Bamberger Poetikprofessur.
Veröffentlichungen u.a.: Über Grenzen (Mithg., 2015); Wahrheit und Täuschung. Beiträge zum Werk Jenny Erpenbecks (Mithg., 2014); Erinnern - Vergessen - Erzählen. Beiträge zum Werk Uwe Timms (2007).Uwe Timm, geb. 1940, zählt zu den renommiertesten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, im Jahr 2005 übernahm der die Bamberger Poetikprofessur. Zuletzt erschien sein Roman »Ikarien« (2017).

Summary

Anlässlich des 80. Geburtstages von Uwe Timm ein Sammelband mit neuen Aufsätzen zu seinem Werk, einem Gespräch mit dem Autor und einer neuen unveröffentlichten Erzählung.

Uwe Timms Romane, Novellen, Erzählungen und Essays gehören zu den beständigsten, wirkmächtigsten und erfolgreichsten literarischen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seit den 1970er Jahren ist er als Erzähler zugleich Chronist der deutschen Geschichte, ihrer Verhängnisse und Katastrophen, Aufbrüche und Utopien. Anlässlich seines 80. Geburtstags versammelt der Band neue Zugänge namhafter Autorinnen und Autoren zu diesem vielschichtigen Werk, zudem eine bislang unveröffentlichte Erzählung Uwe Timms, zwei Laudationes und ein Werkstattgespräch mit dem Autor.

Mit Beiträgen von: Andrea Albrecht, Aleida Assmann, Keith Bullivant, Matteo Galli, Ulrich Greiner, Christof Hamann, John T. Hamilton, Sven Hanuschek, Oliver Jahraus, Dorothee Kimmich, Moritz Rinke, Carlos Ruta, Anita Schilcher, Julia Schöll, Laura Schütz, Joseph Vogl und Patricia Cifre Wibrow.

Report

»Gefährten (sprechen) von Uwe Timms Gabe, seine Gesprächspartner neugierig ernst zu nehmen und in ihnen den Wunsch zu wecken, von ihm gehört zu werden.« (Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung, 30.03.2020)

Product details

Authors Uwe Timm, Uwe (Dr.) Timm
Assisted by Hielscher (Editor), Hielscher (Editor), Martin Hielscher (Editor), Martin Hielscher (Dr.) (Editor), Marx (Editor), Friedhel Marx (Editor), Friedhelm Marx (Editor), Marx (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.03.2020
 
EAN 9783835336636
ISBN 978-3-8353-3663-6
No. of pages 396
Dimensions 128 mm x 206 mm x 31 mm
Weight 542 g
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.