Fr. 24.80

Der Wal im See - Perlen-Reihe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bänz Friedli im Reisefieber: Glänzende Unterhaltung für unterwegs.Noch einmal Eisenbahn fahren: Das Zugabteil ist seit Jahren Hauptschauplatz von Bänz Friedlis Kolumnen. «Schweizer Alltag, haargenau beobachtet, hautnah bei den Ereignissen, nie herablassend - stets mitfühlend», schrieb Bernhard Giger in der Literaturzeitschrift orte. Friedlis Pendlerregeln aus 20 Minuten sind legendär. Nun legt er in Der Wal im See neue Geschichten über das Daheimsein im Unterwegssein vor.«Wenn er aus der Eisenbahn plaudert, zeigt Friedli sich als hervorragender Beobachter und meist absolut stiller und geheimer Zuhörer», befand Romano Cuonz in der Luzerner Zeitung.«Seine grosse Kunst ist es dann, unscheinbare, oft kleinste Begebenheiten sprachlich-parodistisch auf den Punkt zu bringen.» Ging es früher oft um all die Ärgernisse im öffentlichen Verkehr, hat Friedli in den jüngeren Texten öfter ein Ohr für leise Töne. Und er gerät ob erfreulichen kleinen Begebenheiten ins Sinnieren. Der Wal im See versammelt Kolumnen aus der BLS gazette und dem Migros-Magazin sowie unveröffentlichte Texte.In einer Reihe von Lesungen trägt Bänz Friedli im Frühjahr 2020 Texte aus dem neuen Buch vor.Bisher bei Knapp erschienen: Und er fährt nie weg und Es ist verboten, übers Wasser zu gehen.Bänz Friedli, 1965 in Bern geboren, lebt als Autor und Kabarettist mit seiner Frau und den beiden erwachsenen Kindern in Zürich. 2015 wurde er mit dem «Salzburger Stier» ausgezeichnet. Zurzeit tourt er mit seinem vierten Programm «Was würde Elvis sagen?»

About the author

Bänz Friedli, Autor und Kabarettist, 1965 in Bern geboren, lebt mit seiner Frau und den beiden bald erwachsenen Kindern in Zürich. Seit 2003 hat er zahlreiche Bücher, CDs und DVDs veröffentlicht sowie an zwei Dokumentarfilmen mitgearbeitet. 2015 wurde er mit dem wichtigen Kleinkunstpreis «Salzburger Stier» ausgezeichnet.
Seine Pendler- und Hausmannkolumnen machten ihn zum meistgelesenen Kolumnisten des Landes. In jüngerer Zeit wurden Friedlis Texte ernsthafter und zeitloser: ein Nachdenken über das Leben, mit Erinnerungen und Sehnsüchten durchsetzt.

Summary

Bänz Friedli im Reisefieber: Glänzende Unterhaltung für unterwegs.
Noch einmal Eisenbahn fahren: Das Zugabteil ist seit Jahren Hauptschauplatz von Bänz Friedlis Kolumnen. «Schweizer Alltag, haargenau beobachtet, hautnah bei den Ereignissen, nie herablassend – stets mitfühlend», schrieb Bernhard Giger in der Literaturzeitschrift orte. Friedlis Pendlerregeln aus 20 Minuten sind legendär. Nun legt er in Der Wal im See neue Geschichten über das Daheimsein im Unterwegssein vor.

«Wenn er aus der Eisenbahn plaudert, zeigt Friedli sich als hervorragender Beobachter und meist absolut stiller und geheimer Zuhörer», befand Romano Cuonz in der Luzerner Zeitung.

«Seine grosse Kunst ist es dann, unscheinbare, oft kleinste Begebenheiten sprachlich-parodistisch auf den Punkt zu bringen.» Ging es früher oft um all die Ärgernisse im öffentlichen Verkehr, hat Friedli in den jüngeren Texten öfter ein Ohr für leise Töne. Und er gerät ob erfreulichen kleinen Begebenheiten ins Sinnieren. Der Wal im See versammelt Kolumnen aus der BLS gazette und dem Migros-Magazin sowie unveröffentlichte Texte.

In einer Reihe von Lesungen trägt Bänz Friedli im Frühjahr 2020 Texte aus dem neuen Buch vor.

Bisher bei Knapp erschienen: Und er fährt nie weg und Es ist verboten, übers Wasser zu gehen.

Bänz Friedli, 1965 in Bern geboren, lebt als Autor und Kabarettist mit seiner Frau und den beiden erwachsenen Kindern in Zürich. 2015 wurde er mit dem «Salzburger Stier» ausgezeichnet. Zurzeit tourt er mit seinem vierten Programm «Was würde Elvis sagen?»

Product details

Authors Jörg Binz, Bänz Friedli
Assisted by Jörg Binz (Illustration)
Publisher Knapp, Olten
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2020
 
EAN 9783906311708
ISBN 978-3-906311-70-8
No. of pages 192
Dimensions 113 mm x 19 mm x 172 mm
Weight 202 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Eisenbahn, Swissness, Kabarettist, Kolumnen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.