Fr. 20.50

Leben mit dem Stern - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vielleicht hätte er doch auf sie hören sollen, auf seine Ruzena, als sie zu ihm gesagt hatte: "Flieh Josi, du wirst ein furchtbares Leben haben." Aber er hatte sich gefürchtet, über die Grenze zu gehen. Und jetzt saß er da, in seinem leeren Zimmer, im verlassenen Haus mit zertrümmertem Dach, in der Kälte, vor einem Topf mit Wasser, das nicht kochen will, den gelben Stern auf der Jacke.
Wie schon in Mendelssohn auf dem Dach erzählt Jirí Weil von der besetzten Stadt Prag. In diesem ergreifenden Roman geht er dem Schicksal des ehemaligen Bankangestellten Josef Roubícek nach, der von seiner bescheidenen Existenz in der einstmals blühenden Stadt träumt und nur noch in seinem Kopf lebt. Der Tod wird ihn nicht mehr vom Leben befreien können, denkt er, das Leben hatte ihn lange vergessen.

About the author

Jiří Weil, 1900 geboren in Praskolesy, ging 1933 als überzeugter Kommunist nach Moskau, wurde jedoch bald darauf aus der Partei ausgeschlossen und nach Mittelasien deportiert. Zwei Jahre später kehrte Weil in seine Heimat zurück. Nach der Besetzung Prags durch die Nationalsozialisten entging er der Verfolgung nur durch einen vorgetäuschten Selbstmord. Nach 1945 arbeitete Jiří Weil im Jüdischen Museum in Prag. Seine schriftstellerische Tätigkeit wurde durch Publikationsverbot stark beeinträchtigt. 1959 starb Jiří Weil an Leukämie. Bei Wagenbach außerdem lieferbar: »Mendelssohn auf dem Dach«.

Summary

Vielleicht hätte er doch auf sie hören sollen, auf seine Ruzena, als sie zu ihm gesagt hatte: »Flieh Josi, du wirst ein furchtbares Leben haben.« Aber er hatte sich gefürchtet, über die Grenze zu gehen. Und jetzt saß er da, in seinem leeren Zimmer, im verlassenen Haus mit zertrümmertem Dach, in der Kälte, vor einem Topf mit Wasser, das nicht kochen will, den gelben Stern auf der Jacke.
Wie schon in Mendelssohn auf dem Dach erzählt Jiří Weil von der besetzten Stadt Prag. In diesem ergreifenden Roman geht er dem Schicksal des ehemaligen Bankangestellten Josef Roubícek nach, der von seiner bescheidenen Existenz in der einstmals blühenden Stadt träumt und nur noch in seinem Kopf lebt. Der Tod wird ihn nicht mehr vom Leben befreien können, denkt er, das Leben hatte ihn lange vergessen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.