Fr. 17.50

Stadt der Geheimnisse - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine ergreifende Geschichte über Verlust, Hoffnung und den Kampf um Gerechtigkeit im Jerusalem der Nachkriegszeit.
Jossi Brand hat im Krieg alles verloren: Seine gesamte Familie, lettische Juden, wurde von den Deutschen in Riga ermordet. Nach Kriegsende kommt er nach Jerusalem, noch vor der Gründung des Staates Israel, und beschließt, sich der zionistischen Untergrundorganisation Hagana anzuschließen. Als Taxifahrer kann er sich nützlich machen, indem er nicht nur Touristen durch die Goldene Stadt fährt, sondern auch Männer, die Bomben im Handgepäck haben. Doch bei einem Attentat auf das berühmte King David Hotel ändert sich alles ...
In Stadt der Geheimnisse zeichnet Stewart O'Nan das fesselnde Porträt eines Mannes, der in einer Zeit des politischen Aufruhrs nach Sinn und Erlösung sucht. Ein Roman über die Macht der Liebe und die Bedeutung von Heimat vor dem Hintergrund eines der bedeutendsten Kapitel der jüdischen Geschichte.

About the author

Stewart O′Nan wurde 1961 in Pittsburgh/Pennsylvania geboren und wuchs in Boston auf. Bevor er Schriftsteller wurde, arbeitete er als Flugzeugingenieur und studierte an der Cornell University Literaturwissenschaft. Für seinen Erstlingsroman «Engel im Schnee» erhielt er 1993 den William-Faulkner-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche von der Kritik gefeierte Romane, darunter «Emily, allein» und «Die Chance», und eroberte sich eine große Leserschaft. Stewart O′Nan lebt in Pittsburgh. 
Thomas Gunkel, 1956 in Treysa geboren, arbeitete mehrere Jahre als Erzieher. Nach seinem Studium der Germanistik und Geografie in Marburg begann er, englischsprachige literarische Werke ins Deutsche zu übertragen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Larry Brown, John Cheever, Stewart O’Nan, William Trevor und Richard Yates. Thomas Gunkel lebt und arbeitet in Schwalmstadt (Hessen).

Summary

Eine ergreifende Geschichte über Verlust, Hoffnung und den Kampf um Gerechtigkeit im Jerusalem der Nachkriegszeit.
Jossi Brand hat im Krieg alles verloren: Seine gesamte Familie, lettische Juden, wurde von den Deutschen in Riga ermordet. Nach Kriegsende kommt er nach Jerusalem, noch vor der Gründung des Staates Israel, und beschließt, sich der zionistischen Untergrundorganisation Hagana anzuschließen. Als Taxifahrer kann er sich nützlich machen, indem er nicht nur Touristen durch die Goldene Stadt fährt, sondern auch Männer, die Bomben im Handgepäck haben. Doch bei einem Attentat auf das berühmte King David Hotel ändert sich alles …
In Stadt der Geheimnisse zeichnet Stewart O'Nan das fesselnde Porträt eines Mannes, der in einer Zeit des politischen Aufruhrs nach Sinn und Erlösung sucht. Ein Roman über die Macht der Liebe und die Bedeutung von Heimat vor dem Hintergrund eines der bedeutendsten Kapitel der jüdischen Geschichte.

Report

Er gehört zu den Großen seiner Zunft, und seine Bücher dokumentieren in ihrer bemerkenswerten Vielfalt, in ihrem beachtlichen Themen-Portfolio und bestimmt auch in ihrer dann immer wieder überraschenden Andersartigkeit die Brillanz und Konstanz, die seine große Leserschaft auch in Deutschland erklären. Aachener Nachrichten 20190219

Product details

Authors Stewart O′Nan, Stewart ONan, Stewart O'Nan
Assisted by Thomas Gunkel (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title City Of Secrets
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2020
 
EAN 9783499272295
ISBN 978-3-499-27229-5
No. of pages 224
Dimensions 145 mm x 189 mm x 14 mm
Weight 174 g
Illustrations Mit 1 s/w Abb.
Series rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Fiction > Suspense > Historical crime novels

Deutsche Literatur, Judentum, Armee, Jerusalem, Palästina, Israel, Englische Literatur Amerikas, Spionagethriller, historischer thriller, jüdischer Widerstand, Hagana, britisches Mandat, eintauchen, Israelischer Unabhängigkeitskrieg, Holocaust Überlebender, Thriller: Terrorismus, ca. 1940 bis ca. 1949, zionistischer Freiheitskampf, Mandatszeit Jerusalem 1940er Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.