Fr. 21.50

Mutterschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In ihren späten 30ern, als die Freundinnen sich fragen, wann sie endlich Mutter werden, fragt Heti sich, ob sie es überhaupt werden will. Mal hierhin, mal dorthin gezogen von ihren Mitmenschen, ihrem Partner und der von ihr empfundenen Verpflichtung gegenüber ihren jüdischen Vorfahren, versucht sie eine Entscheidung zu treffen. «Mutterschaft» ist mutig, tief empfunden und bereichert jede Debatte über Weiblichkeit, Elternschaft und unseren Lebenssinn. Für alle, die überlegen, ein Kind zu bekommen, die schon eins haben, die keines wollten und die nicht wissen, was sie wollen.

About the author

Sheila Heti, geboren 1976 in Toronto, wo sie heute noch lebt, ist die Autorin des internationalen Bestsellers Wie sollten wir sein? (dt. 2014), der ein Generationenbuch für die Millenials wurde. Mit Leanne Shapton und Heidi Julavits verfasste sie Frauen und Kleider (dt. 2015), ebenfalls ein programmatischer Band mit Texten, Bildern und zahlreichen Interviews zum Thema Frauen und Mode. Sie schreibt u.a. für den New Yorker und die New York Times; ihr vielfältiges Werk, vom Drama bis zur Bühnenshow, vermischt auf raffinierte Weise Elemente von Kunst, Autobiographie und Journalismus. Die New York Times listete sie unter den 15 bedeutsamsten Frauen, die bestimmen, wie wir im 21. Jahrhundert Literatur lesen und schreiben werden.

Summary

In ihren späten 30ern, als die Freundinnen sich fragen, wann sie endlich Mutter werden, fragt Heti sich, ob sie es überhaupt werden will. Mal hierhin, mal dorthin gezogen von ihren Mitmenschen, ihrem Partner und der von ihr empfundenen Verpflichtung gegenüber ihren jüdischen Vorfahren, versucht sie eine Entscheidung zu treffen. «Mutterschaft» ist mutig, tief empfunden und bereichert jede Debatte über Weiblichkeit, Elternschaft und unseren Lebenssinn. Für alle, die überlegen, ein Kind zu bekommen, die schon eins haben, die keines wollten und die nicht wissen, was sie wollen.

Report

Vielleicht ist das die größte Stärke von "Mutterschaft": dass am Ende keine Lebensform als die bessere gilt ... ein verblüffend komisches, einfallsreiches und kluges Buch über das Für und Wider von Mutterschaft ... bewegend. Ilka Piepgras ZEITmagazin 20181108

Product details

Authors Sheila Heti
Assisted by Thomas Überhoff (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Motherhood
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2020
 
EAN 9783499274909
ISBN 978-3-499-27490-9
No. of pages 320
Dimensions 125 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 242 g
Illustrations Mit 17 s/w Abb.
Series rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Feminismus, Deutsche Literatur, Geburt, Kanada, Kinder, für Frauen und/oder Mädchen, Selbstfindung, Persönliche Entwicklung, Englische Literatur Amerikas, Selbstbestimmung, Mutterschaft, Kinderwunsch, Generationenkonflikt, Work Life Balance, Toronto, Kinderfrage, Leben ohne Kinder, Abtreibung, Mutter sein, Southwestern Ontario, Greater Toronto Area, Frauenliteratur, Autofiktion, jüdische Identität, lebenssinn finden, frau sein, Auf der Suche nach sich selbst, auseinandersetzen, Kulturelles Erbe, kinderlos glücklich, Southwestern Ontario: Greater Toronto Area, Selbstbestimmte Schwangerschaft, lebensentscheidungen treffen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Motherhood deutsch, persönliche Transformation, gesellschaftlicher Erwartungsdruck, Entscheidung gegen Kinder, kulturelle Erwartungen, kulturelle Erwartungen Mutterschaft, Lebensplanung ohne Kinder, Frauen Lebensentwürfe heute, Familienplanung für Frauen, zwischen den Kulturen, mutter werden ja nein, kinderlos leben, mutterrolle hinterfragen, späte mutterschaft, familienplanung modern, lebensplanung mit vierzig, schwangerschaft oder nicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.