Fr. 17.50

Die neuen Seidenstraßen - Gegenwart und Zukunft unserer Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die neuen Seidenstraßen zu errichten, und an ihnen liegen die Orte, in denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben: die Entstehung einer neuen Weltordnung und den Beginn einer neuen Epoche.

About the author

Peter Frankopan, geboren 1971, zählt zu den profiliertesten Historikern Großbritanniens. Er ist Leiter des Zentrums für Byzantinische Studien an der Universität Oxford und lehrte als Gastdozent unter anderem an den Universitäten Cambridge, Harvard, Yale und Princeton. Als Experte für die Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens äußert sich Frankopan regelmäßig in der nationalen und internationalen Presse. Seine Bücher «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» und «Die neuen Seidenstraßen» standen lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.

Summary

Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt – und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die neuen Seidenstraßen zu errichten, und an ihnen liegen die Orte, in denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben: die Entstehung einer neuen Weltordnung und den Beginn einer neuen Epoche.

Report

Auf gut 300 Seiten gelingt es Frankopan zu zeigen, wie notwendig ein Perspektivwechsel der Europäer ist ... Die Kräfteverschiebung von West nach Ost zwingt uns zum Umdenken. Eckhard Stuff RBB Kulturradio 20190625

Product details

Authors Peter Frankopan
Assisted by Henning Thies (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title The New Silk Roads. The Present and Future of the World
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2020
 
EAN 9783499000331
ISBN 978-3-499-00033-1
No. of pages 352
Dimensions 127 mm x 23 mm x 192 mm
Weight 263 g
Illustrations Mit 1 s/w Karte
Series rororo Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Weltgeschichte, Weltpolitik, Welt, Europa, Verstehen, China, Geopolitik, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), 1500 bis heute, Handel, Kommunikation, Verkehr, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Sozialwissenschaften, Soziologie, Zentralasien, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Donald Trump, Ur- und Frühgeschichte, Aufstieg, Geldwirtschaft, Währungspolitik, Abstieg, Xi Jinping, Handelswege, Seidenstraßen, West und Ost

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.