Fr. 78.00

Therapeutische Beziehungen - Aktuelle Konzepte im Kontext der Behandlung psychisch kranker Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more


Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind von grundlegender Bedeutung für jede Form der therapeutischen Arbeit. Das vierte Buch in der Reihe Psychosomatik im Zentrum widmet sich den Ansprüchen und Realitäten, Chancen und Risiken der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Fritz Riffer eröffnet mit der wichtigen Frage, was die gute Therapeutin und ihre therapeutischen Beziehungen ausmacht. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit realistischen Ansprüchen und Erwartungen an Therapeuten, Übertragungsphänomenen sowie Liebe und erotischem Erleben in therapeutischen Beziehungen. Anschließend werden Chancen von achtsamkeitsbasierten und systemischen Herangehensweisen sowie Filmtherapie und tiergestützter Entwicklungsförderung aufgezeigt. Mögliche Risiken, wie etwa Grenzüberschreitungen, Aggression und Gewalt sowie sekundäre Traumatisierung werden ebenso thematisiert.
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische-und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die therapeutische Beziehungen mit psychisch kranken Menschen gestalten.

List of contents

I Ansprüche und Realitäten.- II Chancen.- III Risiken.

About the author

Assoc. Prof. Prim. Dr. Friedrich Riffer, Ärztlicher Direktor, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg – Psychosomatisches Zentrum Waldviertel
Univ.-Prof. Dr. Manuel Sprung, Wissenschaftlicher Leiter, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg – Psychosomatisches Zentrum Waldviertel und Professor für Klinische Psychologie, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Prim. Dr. Elmar Kaiser, Ärztlicher Leiter Klinikstandort Eggenburg, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg – Psychosomatisches Zentrum Waldviertel
Mag. Lore Elisabeth Streibl, Therapeutische Leitung, Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg – Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Summary

Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind von grundlegender Bedeutung für jede Form der therapeutischen Arbeit. Das vierte Buch in der Reihe Psychosomatik im Zentrum widmet sich den Ansprüchen und Realitäten, Chancen und Risiken der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Fritz Riffer eröffnet mit der wichtigen Frage, was die gute Therapeutin und ihre therapeutischen Beziehungen ausmacht. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit realistischen Ansprüchen und Erwartungen an Therapeuten, Übertragungsphänomenen sowie Liebe und erotischem Erleben in therapeutischen Beziehungen. Anschließend werden Chancen von achtsamkeitsbasierten und systemischen Herangehensweisen sowie Filmtherapie und tiergestützter Entwicklungsförderung aufgezeigt. Mögliche Risiken, wie etwa Grenzüberschreitungen, Aggression und Gewalt sowie sekundäre Traumatisierung werden ebenso thematisiert.
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische-und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die therapeutische Beziehungen mit psychisch kranken Menschen gestalten.

Product details

Assisted by Elma Kaiser (Editor), Elmar Kaiser (Editor), Elmar Kaiser u a (Editor), Friedrich Riffer (Editor), Manue Sprung (Editor), Manuel Sprung (Editor), Manuel Sprung u a (Editor), Lore Streibl (Editor), Lore Elisabeth Streibl (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.10.2020
 
EAN 9783662608166
ISBN 978-3-662-60816-6
No. of pages 197
Dimensions 172 mm x 11 mm x 242 mm
Weight 390 g
Illustrations XII, 197 S. 16 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Series Psychosomatik im Zentrum
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Klinische Psychologie, Psychiatrie, A, Medicine, Psychiatry, Clinical psychology, Psychosomatic Medicine, Medicine, Psychosomatic, Nähe und Distanz in der Therapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.