Sold out

Ethik, Kontemplation und Spiritualität - Thomas Keatings 'Centering Prayer' und dessen Bedeutung für die theologische Ethik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Definition von mystischer Erfahrung bildet den Angelpunkt dieser Studie, die das kontemplative Gebet des Centering Prayer von Thomas Keating OCSO kritisch würdigt und weiterentwickelt. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist die Durchdringung der christlichen Berufung der theologischen Ethik nachdrücklich aufgegeben. Mit Blick auf die Berufung zu einem spirituell-religiösen Leben ist es daher zentral, die Schnittstelle zwischen dem sittlichen Anspruch einer philosophisch und theologisch deutbaren Wirklichkeit und dem eines personalen Gottes zu erforschen. Unter Bezug auf Heinrich Rombach, Karl Rahner und Alfons Auer wird eine kontemplativ induzierte Ethik entfaltet, die den Fokus auf die in der Kontemplation gewonnenen Einsicht in das 'je Bessere' des Handelns richtet.

Product details

Authors Kristina Kieslinger
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783429054618
ISBN 978-3-429-05461-8
No. of pages 470
Dimensions 153 mm x 221 mm x 40 mm
Weight 742 g
Series Studien zur theologischen Ethik
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.