Fr. 24.90

Die Rückkehr der Wölfe - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein kraftvoll erzähltes Sittengemälde aus der Zeit des späten Dreißigjährigen Krieges

Winter 1644: bewegte Zeiten vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, auch für den Theologiestudenten Jobst Steen. Er flieht vor einem mordlustigen gehörnten Ehemann in das Pastorat eines kleinen holsteinischen Dorfes. Dort erliegt Jobst den Reizen einer geheimnisvollen Schönheit und wehrt sich nicht gegen die Annäherungen der lüsternen, eifersüchtigen Pastorengattin, deren Mann sich unerbittlich der Hexenjagd widmet und am Ende die Teufelsbuhlen im eigenen Haus findet. 
»Hansen liefert Weltgeschichte wie in einer Nußschale, ein kleiner Kosmos für die übrige aus den Fugen geratene Welt.« (Welt am Sonntag)

About the author

Konrad Hansen, 1933 in Kiel geboren, studierte Germanistik, Philosophie, Theologie und Volkswirtschaft und lebt heute bei Flensburg. Er war Rundfunkredakteur, Reporter, Abteilungsleiter bei Radio Bremen und Intendant des Ohnsorg-Theaters in Hamburg. Hansen schrieb Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und die Romane »Der Spaßmacher«, »Die Männer vom Meer«, »Simons Bericht«, »Die Rückkehr der Wölfe« und »Der wilde Sommer. Roman aus dem Jahr 1945«.

Summary

Ein kraftvoll erzähltes Sittengemälde aus der Zeit des späten Dreißigjährigen Krieges

Winter 1644: bewegte Zeiten vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, auch für den Theologiestudenten Jobst Steen. Er flieht vor einem mordlustigen gehörnten Ehemann in das Pastorat eines kleinen holsteinischen Dorfes. Dort erliegt Jobst den Reizen einer geheimnisvollen Schönheit und wehrt sich nicht gegen die Annäherungen der lüsternen, eifersüchtigen Pastorengattin, deren Mann sich unerbittlich der Hexenjagd widmet und am Ende die Teufelsbuhlen im eigenen Haus findet. 
»Hansen liefert Weltgeschichte wie in einer Nußschale, ein kleiner Kosmos für die übrige aus den Fugen geratene Welt.« (Welt am Sonntag)

Foreword

Ein kraftvoll erzähltes Sittengemälde aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.