Read more
Das Zauberwort für jede moderne Bildungsstätte - von der Grundschule bis zur Hochschule, von der Fort- bis zur Weiterbildung - ist Schul- und Unterrichtsentwicklung. Deren Ziel besteht darin, diese Stätten so zu entwickeln, dass sie das Lernen für ihre Lernenden erfolgreich gestalten. Darüber hinaus soll der Unterricht nachhaltig wirken.Das vorliegende Buch geht im Wesentlichen drei Fragen an: Was versteht man unter Schul- und Unterrichtsentwicklung? Wodurch sind diese Entwicklungsprozesse begründet? Wie können diese Prozesse aktiv und erfolgreich vollzogen werden? Jedes Kapitel enthält Checklisten, um das eigene Repertoire von derzeitigen und künftigen Schulleitern sowie Lehrkräften auszuschöpfen und zu optimieren.
List of contents
1 Vorwort72 Schulentwicklung - was ist das?113 Unterrichtsentwicklung - was ist das?194 Professionalität der Lehrkräfte294.1 Teamentwicklung und professionelle Lerngemeinschaften294.2 Kompetenzen von Lehrkräften354.2.1 Unterrichtsvorbereitung374.2.2 Klassenmanagement.494.2.3 Lernförderliches Unterrichtsklima564.2.4 Motivierung594.2.5 Klarheit und Strukturierung664.2.6 Wirkungs- und Kompetenzorientierung724.2.7 Umgang mit Heterogenität und Differenzierung.814.2.8 Lernorientierung, Unterstützung864.2.9 Aktivierung964.2.10 Angemessene Methodenvariation1044.2.11 Konsolidierung und Lernerfolgssicherung1114.2.12 Feedback1194.2.13 Förderung1275 Moderne Schulführung1476 Was nun? Schul- und Unterrichtsentwicklung beginnen und aufrechterhalten165Verzeichnisse175Literatur175Sachregister184
About the author
Prof. Dr. em. Reinhold S. Jäger war Professor an der Universität Landau (Pfalz).