Fr. 27.90

Netzwerk NRW-Sportschule - Umsetzung, Akzeptanz und Talententwicklung an 10 Standorten des Verbundmodells

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

NRW-Sportschulen sind als soziale Netzwerke organisiert, in denen die Förderung von dualen Karrieren die gemeinsame Story der handelnden Akteure und ihrer Beziehungen zueinander bildet. Der Forschungsbericht rekonstruiert die individuelle Umsetzung und Wirkung von 23 NRW-Sportschulen an insgesamt zehn Standorten. Mit Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse bietet der Bericht praxisorientierte Erkenntnisse zur Gestaltung des Verbunds von Schule und Leistungssport.

About the author

Dr. Swen Körner ist Univ.-Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln und Leiter der Abteilung für Trainingspädagogik und Martial Research. Aktuelle Forschungsschwerpunkte liegen in der Professionalisierung polizeilichen Einsatztrainings sowie in den Martial Arts Studies.

Benjamin Bonn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Trainingspädagogik und Martial Research der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Selftracking, der Netzwerkforschung und in der dualen Karriere.

Johannes Karsch ist Referendar am Seminarstandort Köln in den Schulfächern Sport und Mathematik und Lehrbeauftragter an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Nichtlinearen Pädagogik und im Kampfsport.

Christopher Nöcker ist Sportwissenschaftler und Athletiktrainer beim MSV Duisburg. Seine Forschungsinteressen liegen in der Talententwicklung, Athletiktraining und in der Sozialfigur Trainer im Sport.

Marcel Scharf ist Sportwissenschaftler und arbeitet als wissenschaftlicher Referent. Seine Forschungsschwerpunkte: Surveillance Studies (Überwachung, Kontrolle, Privatsphäre), Anti-Doping, Prävention, Evaluationsforschung und Forschungsmethodik.

Dr. phil Tino Symanzik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Pädagogik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der dualen Karriere, Dopingprävention und Trainerbildung.

Summary

NRW-Sportschulen sind als soziale Netzwerke organisiert, in denen die Förderung von dualen Karrieren die gemeinsame Story der handelnden Akteure und ihrer Beziehungen zueinander bildet. Der Forschungsbericht rekonstruiert die individuelle Umsetzung und Wirkung von 23 NRW-Sportschulen an insgesamt zehn Standorten. Mit Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse bietet der Bericht praxisorientierte Erkenntnisse zur Gestaltung des Verbunds von Schule und Leistungssport.

Product details

Authors Benjami Bonn, Benjamin Bonn, Johannes Karsch, Johannes u a Karsch, Swe Körner, Swen Körner, Christopher Nöcker, Marcel Scharf, Tino Symanzik
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783840377037
ISBN 978-3-8403-7703-7
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 284 g
Illustrations 34 SW-Abb., 63 Tabellen
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Schule, Förderung, Sportunterricht, Evaluation, Sport, Leistungssport, Methode, NRW, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Forschungsbericht, FALLBERICHT, Sport im Abitur, NRW-Sportschule, Sportförderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.