Fr. 30.50

Feelgood-Management in der Kanzlei - Mit Online-Zugang

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Feelgood - ein neues Handlungsfeld in der Kanzlei?Wer an "Feelgood" im Personalmanagement denkt, verbindet das i.d.R. mit Start-ups oder dynamischen Unternehmen aus der Informationstechnik. Warum also sollten sich Kanzleien mit dieser modischen Erscheinung beschäftigen?Das Personalmanagement ist längst in einer Ära tätig, die von neuen Werten der Generationen Y und Z geprägt wird. Sie entwickeln die Teams und werden zunehmend auch die Führung gestalten. Ihre Werte, die Digitalisierung und Mobilisierung der Arbeit beeinflussen Mitarbeiterführung und Führungskräfteentwicklung in Kanzleien und Start-ups gleichermaßen, so dass Feelgood mehr als nur eine Modeerscheinung ist. Vieles spricht dafür, dass Feelgood in personalknappen Branchen zu einem neuen Standard werden kann. Die vorliegende Studie wertet das Thema anhand einer Kanzleibefragung aus und visualisiert dies durch vergleichende Abbildungen.Inhaltsverzeichnis:I. Feelgood als Corporate Happiness.II. Happy Handlungsfelder in der Kanzlei.III. Das Fundament für Happiness.IV. Feelgood als Erfolgsbeitrag.V. Feelgood als 360°-Führungskonzept.VI. FelIX - der Feelgood-Index.

Summary

Feelgood – ein neues Handlungsfeld in der Kanzlei?

Wer an „Feelgood“ im Personalmanagement denkt, verbindet das i.d.R. mit Start-ups oder dynamischen Unternehmen aus der Informationstechnik. Warum also sollten sich Kanzleien mit dieser modischen Erscheinung beschäftigen?

Das Personalmanagement ist längst in einer Ära tätig, die von neuen Werten der Generationen Y und Z geprägt wird. Sie entwickeln die Teams und werden zunehmend auch die Führung gestalten. Ihre Werte, die Digitalisierung und Mobilisierung der Arbeit beeinflussen Mitarbeiterführung und Führungskräfteentwicklung in Kanzleien und Start-ups gleichermaßen, so dass Feelgood mehr als nur eine Modeerscheinung ist. Vieles spricht dafür, dass Feelgood in personalknappen Branchen zu einem neuen Standard werden kann. Die vorliegende Studie wertet das Thema anhand einer Kanzleibefragung aus und visualisiert dies durch vergleichende Abbildungen.

Inhaltsverzeichnis:
I. Feelgood als Corporate Happiness.
II. Happy Handlungsfelder in der Kanzlei.
III. Das Fundament für Happiness.
IV. Feelgood als Erfolgsbeitrag.
V. Feelgood als 360°-Führungskonzept.
VI. FelIX – der Feelgood-Index.

Product details

Authors Jan Lies
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 07.04.2021
 
EAN 9783482677915
ISBN 978-3-482-67791-5
No. of pages 105
Dimensions 156 mm x 7 mm x 214 mm
Weight 160 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Mitarbeitergewinnung; Mitarbeiterbindung; Mitarbeitermotivation; Wertschätzung; Unternehmenskultur; Fachkräftemangel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.