Fr. 32.50

Letzte Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Vermächtnis und geniale Abschiedsgeschenk eines großen Schriftstellers
William Trevors Erzählungen beleuchten die Abgründe menschlichen Daseins und werfen Licht auf Momente von existentieller Bedeutung. Da ist etwa das Mädchen, dessen tot geglaubte Mutter sich als höchst lebendig und kerngesund herausstellt. Oder die Klavierlehrerin, die die Diebstähle ihres Schülers stillschweigend hinnimmt, weil er so wunderbar spielt. Und der italienische Cafébesitzer in London, der sein Café nach der Frau benennt, die ihn verlassen hat. Einfühlsam, tiefgründig und mit stilistischer Raffinesse erzählt Trevor von den Leben ganz gewöhnlicher Menschen in einer Welt, in der das Glück vorübergehend und nur unter Vorbehalt zu genießen ist, in der die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt und zufällige Begegnungen die Einsamkeit für einen Moment vertreiben können.

List of contents

CoverTitelseiteDer Schüler der KlavierlehrerinDer verkrüppelte MannIm Caffè DariaMr RavenswoodMrs CrasthorpeDas unbekannte MädchenEin Gespräch in Gang haltenGiottos EngelEin Idyll in WinterDie FrauenBiographienImpressum

About the author

William Trevor, geboren 1928, wuchs in Irland auf. Er besuchte das Trinity College in Dublin und war Mitglied der Irish Academy of Letters. Sein umfangreiches Werk umfasst Romane und Erzählungen und wurde mit zahlreichen literarischen Preisen ausgezeichnet. 2002 ernannte ihn Königin Elizabeth II. zum Ehrenritter. Bei Hoffmann und Campe erschienen Romane und Erzählungen, zuletzt der Erzählungsband Ein Traum von Schmetterlingen (2015). William Trevor lebte mit seiner Ehefrau Jane viele Jahre im englischen Devon; er starb im Alter von 88 Jahren am 20. November 2016 in Somerset.Hans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden, arbeitet als Übersetzer, Autor und Herausgeber. Er übersetzte unter anderem Werke von F. Scott Fitzgerald, Ian McEwan, Muriel Spark, William Trevor und Edward P. Jones. 1997 wurde er mit dem Europäischen Übersetzerpreis Aristeion ausgezeichnet.

Summary

Das Vermächtnis und geniale Abschiedsgeschenk eines großen Schriftstellers
William Trevors Erzählungen beleuchten die Abgründe menschlichen Daseins und werfen Licht auf Momente von existentieller Bedeutung. Da ist etwa das Mädchen, dessen tot geglaubte Mutter sich als höchst lebendig und kerngesund herausstellt. Oder die Klavierlehrerin, die die Diebstähle ihres Schülers stillschweigend hinnimmt, weil er so wunderbar spielt. Und der italienische Cafébesitzer in London, der sein Café nach der Frau benennt, die ihn verlassen hat. Einfühlsam, tiefgründig und mit stilistischer Raffinesse erzählt Trevor von den Leben ganz gewöhnlicher Menschen in einer Welt, in der das Glück vorübergehend und nur unter Vorbehalt zu genießen ist, in der die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt und zufällige Begegnungen die Einsamkeit für einen Moment vertreiben können.

Foreword

Die letzten, bislang unveröffentlichten Erzählungen des großen irischen Meisters

Additional text

»William Trevors [...] Abschiedswerk beleuchtet menschliche Abgründe.«

Report

»William Trevor ist ein Meister fast impressionistisch hingetupfter atmosphärischer Verwirbelungen. Die entscheidenden Dinge geschehen nebenbei.« Meike Feßmann Süddeutsche Zeitung 20200609

Product details

Authors William Trevor
Assisted by Hans-Christian Oeser (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.04.2020
 
EAN 9783455008289
ISBN 978-3-455-00828-9
No. of pages 208
Dimensions 134 mm x 218 mm x 28 mm
Weight 324 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Klavier, Deutsche Literatur, Beziehung, Irland, London, Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Sehnsucht, Café, Trevor William

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.