Fr. 20.50

Identität - Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« The New York Times
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.
»Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt.« Die Welt

List of contents

CoverTitelseiteWidmungVorwort1 Die Politik der Würde2 Der dritte Teil der Seele3 Innen und Aussen4 Von der Würde zur Demokratie5 Revolutionen der Würde6 Expressiver Individualismus7 Nationalismus und Religion8 Die falsche Adresse9 Der unsichtbare Mann10 Die Demokratisierung der Würde11 Von Identität zu Identitäten12 Wir, das Volk13 Geschichten vom Volkscharakter14 Was tun?DankBibliographieAnmerkungenÜber Francis FukuyamaImpressum

About the author










Francis Fukuyama, geboren 1952 in Chicago, studierte Politikwissenschaft in Harvard. Sein 1992 veröffentlichter Bestseller Das Ende der Geschichte machte ihn international bekannt. Fukuyama ist einer der bedeutendsten politischen Theoretiker der Gegenwart. Er lehrte an der John-Hopkins-Universität, erhielt 2015 den Skytteanischen Preis und hat zahlreiche Bücher zur US-Politik veröffentlicht. Derzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Stanford-Universität.

Summary


»Intelligent und klar – wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« 
The New York Times


In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers
Das Ende der Geschichte
, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.


»Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt.«
Die Welt

Additional text

»Francis Fukuyama hat ein wichtiges Buch über ein Thema geschrieben, das uns weiter beschäftigen wird.«

Report

»Fukuyama arbeitet sehr gut heraus, dass die unzureichende Anerkennung der Würde des Menschen in Wirtschaft und Staat eine Schlüsselrolle für die Erosion demokratischer Kultur spielt.« Ingo Zander WDR 3 Mosaik 20190308

Product details

Authors Francis Fukuyama
Assisted by Bernd Rullkötter (Translation)
Publisher Atlantik Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2020
 
EAN 9783455008760
ISBN 978-3-455-00876-0
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 191 mm x 21 mm
Weight 248 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Migration, Politikwissenschaft, Einwanderung, Verstehen, Politik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Philosophiegeschichte, Leitkultur, Politische Ideologien, Politische Strukturen und Prozesse, Philosophie der Antike, Taylor Charles, Das Ende der Geschichte, Fukuyama Francis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.