Fr. 23.90

Wirf mich nicht weg - Das Lebensmittelsparbuch - Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während in anderen Regionen der Welt Menschen Hunger leiden, landen in den meisten Industrienationen gut ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel im Müll. Das führt zu einer Vielzahl von Problemen, wie zum Beispiel Wasser- und Energieverschwendung, Überdüngung und übermäßiger Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Dieses Buch zeigt, wie einfach es ist, im Alltag Lebensmittelverschwendung zu verhindern. Dabei helfen zahlreiche Tipps und Rezepte für den eigenen Haushalt, aber auch nützliche Ideen, mit denen man schon beim Einkauf eine große Wirkung erzielen kann.Gut für die Umwelt: Ein sinnvoller Umgang mit Lebensmitteln schont Ressourcen und den Lebensraum für Tiere und Pflanzen.Gut für die Haushaltskasse: Die vollständige Verwertung von Lebensmitteln und ein bewusster Einkauf mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sparen eine Menge Geld.Gut für die Gesundheit: Viele vermeintliche Abfälle lassen sich als in Bad, Haushalt und Garten verwenden, um synthetische Pflegeprodukte, Reiniger & Co. zu ersetzen.Gut für dich: Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln und die in diesem Buch vorgestellten Verwendungsmöglichkeiten bereiten Freude, regen die Kreativität an, stärken das Selbstbewusstsein und machen dich außerdem ein bisschen unabhängiger.

About the author

Seit 2014 veröffentlicht das Ideenportal smarticular.net Anleitungen und Tipps rund um ein einfaches und nachhaltiges Leben. Anstatt nur Probleme aufzuzeigen, werden täglich neue Lösungen, Rezepte und Alternativen vorgestellt, die es jedem ermöglichen, das Leben ein bisschen einfacher und grüner zu machen. Auch dank zahlloser treuer Fans, die selbst ausprobieren und ihre Erfahrungen einbringen, entwickeln sich die Lösungsansätze und Ideen immer weiter.

Summary

Während in anderen Regionen der Welt Menschen Hunger leiden, landen in den meisten Industrienationen gut ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel im Müll. Das führt zu einer Vielzahl von Problemen, wie zum Beispiel Wasser- und Energieverschwendung, Überdüngung und übermäßiger Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Dieses Buch zeigt, wie einfach es ist, im Alltag Lebensmittelverschwendung zu verhindern. Dabei helfen zahlreiche Tipps und Rezepte für den eigenen Haushalt, aber auch nützliche Ideen, mit denen man schon beim Einkauf eine große Wirkung erzielen kann.

Gut für die Umwelt: Ein sinnvoller Umgang mit Lebensmitteln schont Ressourcen und den Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Gut für die Haushaltskasse: Die vollständige Verwertung von Lebensmitteln und ein bewusster Einkauf mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sparen eine Menge Geld.

Gut für die Gesundheit: Viele vermeintliche Abfälle lassen sich als in Bad, Haushalt und Garten verwenden, um synthetische Pflegeprodukte, Reiniger & Co. zu ersetzen.

Gut für dich: Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln und die in diesem Buch vorgestellten Verwendungsmöglichkeiten bereiten Freude, regen die Kreativität an, stärken das Selbstbewusstsein und machen dich außerdem ein bisschen unabhängiger.

Product details

Assisted by smarticular Verlag (Editor), smarticula Verlag (Editor), smarticular Verlag (Editor)
Publisher Smarticular Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2020
 
EAN 9783946658436
ISBN 978-3-946658-43-6
No. of pages 288
Dimensions 150 mm x 211 mm x 20 mm
Weight 538 g
Illustrations Farbabbildungen und Infografiken
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Practical guides

Gastronomie, Hauswirtschaft, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Bier, Einkochen, app, Kochen: Rezepte und Anleitungen, Tomaten, Zwiebeln, Trocknen, Dünger, Zucchini, Blattläuse, Brotsuppe, einmachen, getrocknete Tomaten, Zero Waste, Blätter, Fertigprodukte, Champignons, Saft, Einkaufen, Preisgünstig Kochen, Saisonkalender, Speiseplan, Reste, einfrieren, sterilisieren, Einwecken, Sirup, Kochen: Konservieren und Einfrieren, Bananenkuchen, geld sparen, optimieren, Haushaltstipps, Porree, Äpfel, Tierfutter, badezusatz, Schädlingsbekämpfung, Treibhausgase, Schimmel, Semmelknödel, Sonnenbrand, Tomatenmark, Bruschetta, Gazpacho, Lebensmittelverschwendung, apfelessig, teebeutel, Fruchtaufstrich, Ostereier färben, Spülmaschine, Aquafaba, Frikadellen, apfelmus, Gemüse fermentieren, einkochautomat, birnenkompott, dörrgerät, Fitnessdrink, Apfelbrot, Fruchtleder, Gemüsefond, apfelchutney, Essiggurken, croutons, Foodsharing, Shrubs, zero waste kitchen, Tomatensaft, Arme Ritter, Früchtebrot, Waste, weichspüler, apfeltee, Semmelbrösel, Bananenbrot, auftauen, regional und saisonal, Zwiebelschalen, Tütensuppen, Frühlingszwiebeln, Bananeneis, Wurmkiste, panieren, Fischfond, Ernteverluste, Gemüse nachwachsen lassen, Bauernfrühstück, Apfelmark, pastasoße, bratapfelmarmelade, richtig lagern, Ofenschlupfer, Brotchips, Eisbergsalat, Pflanzendünger, Allzweckreiniger, Etepetete, Containern, Rasierwasser, Fleischfond, Brotreste, trocknen im backofen, Fonds aus Resten, Brot lagern, Zitronat, Schritte gegen Lebensmittelverschwendung, Einfrieren im Glas, Zwiebelschalenjauche, Gemüse lagern, Altes Weißbrot, Düngen mit Resten, Tomaten unreif, Bier schal, Überreife Bananen, Beeren-Dressing, Restemehlbrot, Abnehmdrink, Ymerdrys, Bananensuppe, Restegerichte, Spekulatiuspralinen, Zucchini-Relish, Überreife Äpfel, Brot aufbacken, Chili-Eintopf, Apfelchips, Eiweiß übrig geblieben, Einkochdauer, Paprika-Würzpaste, Schokoaufstrichreste, Altes Pflanzenöl, Pflanzenölreste, Reispuffer, Tomaten matschig, Fonds haltbar machen, Organische Abfälle, Restepfanne, Plätzchen übrig geblieben, Scheuermittel, Brotauflauf, Verarbeitungsverluste, Flüssigdünger, Banane vom Grill, Braune Bananen, Suppen andicken, Bananenkekse, Fisch einfrieren, Beerenmousse, Gemüse einfrieren, Gebäck lagern, Schoko-Bananen-Mus, Blitzgurken, Überreifes Gemüse, Altes Obst, schales Bier, Früchtemus, Semmelbrösel-Klößchen, Croûtons, Gemüse sauer einlegen, Strünke, Gemüsebratlinge, Salzgurken, Überreife Beeren, Blumenkohlstrunk, Reis-Frucht-Joghurt, Brot auffrischen, Soßen andicken, Avocado innen braun, Orangenschalentee, Apfel-Bananen-Mus, Zucchini-Spaghetti, Überreife Paprika, Quittenchutney, Gemüsecurry aus Resten, Radieschen wiederbeleben, Eier einfrieren, Aivar, Zucchini-Pommes, Bokashi-Eimer, Resteeintopf, Eiweiß verwerten, Altes Gemüse, Eigelb übrig geblieben, Reste als Eiswürfel einfrieren, Plätzchenreste, Apfel-Reis-Auflauf, unreife Tomaten, Gefrierbrand, Paprika, schrumpelig, Orangenschalen kandieren, Essig aus Alkoholresten, Rhabarberblätter, Vitamin-C-Nahrungsergänzungsmittel, Rote-Bete-Blätter, Obst zu Saft einkochen, Banane als Süßungsmittel, Bananenschalen, Spielen mit Lebensmitteln, Schüttelgurken, Wasserkocher entkalken, Gemüse in Salzlake, Zitrusschalenpulver, Raumduft mit Gewürzen, Champignons überbacken, Restequiche, Was kann man einfrieren, Zucchini süß-sauer einlegen, Reste der Weihnachtsbäckerei, Einkaufsplan, Angetrocknete Pilze, Gemüsereste welk, Gemüseblätter, Eigelb verwerten, Soßenreste, Produktionskette, Färben mit Gewürzen, Backen mit Orangenschalen, Unverschwendet, Altes Brot, Dörrwerk, Banane als Ei-Ersatz, Blumenkohlblätter, Zitrusöl, Tomaten nachreifen lassen, Wildkräuter konservieren, Braune Avocado, Pflaumenketchup, Zitrusschalenabrieb, Butter einfrieren, Brot einfrieren, Wurmbox, Tomaten getrocknet, Zucchini-Puffer, Too Good To Go, Verbrauchsdatum, Überreife Birnen, SIRPLUS, Öl einfrieren, Fleisch einfrieren, Fruchtaufstrich kalt, Spontankäufe, Alkoholreste, Zucchinichips, Überreifes Obst, Gebackene Banane, Gemüseschalen, Semmelbrösel-Kuchenboden, Tomaten-Chutney, Papayakerne, Wadenkrämpfe lindern, Gemüse-Brühpulver, Eischnee-Alternative, Brokkolistrunk, Reisreste, Orangeat, Unperfekte Lebensmittel, Gemüsereste, Semmelbrösel-Nudel-Pfanne, Radieschenblätter, Alte Gewürze, Pflaumenmus, Gefüllter Kürbis, Apfel-Streuselkuchen im Glas, Resteauflauf, Überreife Tomatem, Wiederaufwärmen, Pflaumenchutney, Eierschalen, Brille putzen, Restlos verwerten, Brotfrikadellen, matschige Tomaten, Schnelle Pizza, Brotresteauflauf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.