Fr. 73.00

Essstörungen - 75 Therapiekarten

German · Cards

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Psychotherapie und Beratung bei EssstörungenDas Set mit 75 Karten unterstützt in Psychotherapie und Beratung, im Einzel- und Gruppensetting. Neben den drei wichtigsten Störungsbildern Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung werden auch andere Formen gestörten Essverhaltens thematisiert. Die Gliederung orientiert sich an Phasen und Zielen im Beratungs- und Therapieprozess:_Modul 1: Das ist eine Essstörung - Psychoedukation_Modul 2: Das ist meine Essstörung - Diagnostik_Modul 3: Dafür steht meine Essstörung - Hintergründe und Funktion_Modul 4: Ich will meine Essstörung nicht mehr - Motivation_Modul 5: Ich überwinde meine Essstörung - Intervention_Modul 6: Ich lebe ohne Essstörung - Stabilisierung Die Karten erhalten Anregungen aus unterschiedlichen Therapierichtungen, beschrieben werden u. a. verhaltenstherapeutische, systemische und körpertherapeutische Methoden, Fantasiereisen, projektive und ressourcenorientierte Übungen. Das Booklet stellt eine Reihe von Anwendungsideen vor - viele andere kreative Varianten sind möglich.

About the author

Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie lehrt und forscht an der Hochschule Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit und hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert. Bei Beltz sind bereits vier Kartensets und mehrere Bücher von ihr erschienen.

Summary

Psychotherapie und Beratung bei Essstörungen
Das Set mit 75 Karten unterstützt in Psychotherapie und Beratung, im Einzel- und Gruppensetting. Neben den drei wichtigsten Störungsbildern Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung werden auch andere Formen gestörten Essverhaltens thematisiert. Die Gliederung orientiert sich an Phasen und Zielen im Beratungs- und Therapieprozess:
Modul 1: Das ist eine Essstörung – Psychoedukation
Modul 2: Das ist meine Essstörung – Diagnostik
Modul 3: Dafür steht meine Essstörung – Hintergründe und Funktion
Modul 4: Ich will meine Essstörung nicht mehr – Motivation
Modul 5: Ich überwinde meine Essstörung – Intervention
Modul 6: Ich lebe ohne Essstörung – Stabilisierung

Die Karten erhalten Anregungen aus unterschiedlichen Therapierichtungen, beschrieben werden u. a. verhaltenstherapeutische, systemische und körpertherapeutische Methoden, Fantasiereisen, projektive und ressourcenorientierte Übungen. Das Booklet stellt eine Reihe von Anwendungsideen vor – viele andere kreative Varianten sind möglich.

Additional text

»Die Autorin […] hat mit diesem Kartenset ein reichhaltiges und kreatives Instrumentarium vorgelegt, das sich hervorragend für den Einsatz im Psychodrama eignet.« Sabine Spitzer, Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 04/2021

»Als Therapeut*in kann man sich beim Durchsehen der Karten leicht eine Anregung für die nächsten Therapieschritte holen. Insgesamt sind die Therapiekarten gut geeignet, um einen schönen und vielseitigen Einstieg in die nächste Therapiestunde mit Patient*innen entsprechender Symptomatik zu finden.« Verena Jobst, Psychologische und Medizinische Rehabilitation, 2021-3 (115)

Report

»Die Autorin [...] hat mit diesem Kartenset ein reichhaltiges und kreatives Instrumentarium vorgelegt, das sich hervorragend für den Einsatz im Psychodrama eignet.« Sabine Spitzer, Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 04/2021 »Als Therapeut*in kann man sich beim Durchsehen der Karten leicht eine Anregung für die nächsten Therapieschritte holen. Insgesamt sind die Therapiekarten gut geeignet, um einen schönen und vielseitigen Einstieg in die nächste Therapiestunde mit Patient*innen entsprechender Symptomatik zu finden.« Verena Jobst, Psychologische und Medizinische Rehabilitation, 2021-3 (115)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.