Fr. 108.00

Digitale Disruption und Sportmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band beschäftigt sich mit dem Trend der Digitalisierung, der auch den Sportbereich betrifft. Die Auswirkungen können disruptiv - zerstörerisch - sein. Der Sport in seiner Vielfalt wird in verschiedener Weise von den Entwicklungen berührt und muss Wege finden, damit umzugehen. Die Beiträge betrachten die mit der Digitalisierung verbundenen Führungsanforderungen in Sportvereinen und eröffnen unter Bezugnahme auf den Sport in der Gesellschaft verschiedene Perspektiven zu diesem Thema. Die Beiträge untersuchen die Situation in Sportvereinen und -verbänden, in Bereichen des Profisports sowie in einigen ausgewählten Sportarten. Sie erörtern juristische Aspekte, Beiträge zum E-Sport sowie die Einbindung von Sport in der Smart City. Der Band stellt mögliche Zukunftsvision dar und öffnet den Blick darüber hinaus.

List of contents

Digitale Disruption als Umfeldbedingung für Sportorganisationen (Ronald Wadsack) - Führung in Sportvereinen (-verbänden) und Megatrend Digitalisierung (Ronald Wadsack) - Digitalisierung und Sport: Sportsoziologische Perspektiven auf den sozialen Wandel in der Sportlandschaft (Sebastian Braun / Stefan Hansen) - Datenschutzrechtliche Aspekte der Digitalisierung im Sport (Rainer Cherkeh / Andreas Hampe) - Stand der Digitalisierung in den Sportvereinen (Katja Stamer) - Digitalisierung und das System des organisierten Sports (Jörg Ammon / Lutz Thieme) - VR, AR, Drohnen und 360-Grad-Kameras - die Zukunft von Sportmanagement und Sportkommunikation mit einem Blick auf die Situation in den USA (Brody Ruihley / Andreas Hebbel-Seeger / Thomas Horky) - Digitalisierung im Fußballstadion - Was will der Fan wirklich? (Eva Luise Uhlig) - Digitale Transformation in der Pferdewirtschaft (Christina Münch / David Wewetzer) - Digitale Transformation und Wandern (Heinz-Dieter Quack) - Digitalisierung in der Fitnessbranche (Oliver Schumann) - E-Sport - Markt, Strukturen und Chancen für Sportvereine (Markus Breuer) - Ausblick: Sport in der Smart City (Ronald Wadsack) - Szenario. Der digitalisierte Sportverein in einem digitalisierten Sportsystem (Gabriele Wach / Ronald Wadsack)

About the author










Ronald Wadsack ist seit 2000 Professor für Einrichtungen des Sports und der Sportindustrie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter. Er lehrt in den Studiengängen Sportmanagement, Führung in Dienstleistungsunternehmen, Stadt- und Regionalmanagement.
Gabriele Wach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter. Sie lehrt in den Studiengängen Sportmanagement und Führung in Dienstleistungsunternehmen

Product details

Assisted by Gabriele Wach (Editor), Ronald Wadsack (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783631800508
ISBN 978-3-631-80050-8
No. of pages 356
Dimensions 151 mm x 20 mm x 211 mm
Weight 461 g
Illustrations 112 Abb.
Series Blickpunkt Sportmanagement
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Betriebswirtschaft und Management, Digitalisierung; Organisationsentwicklung; Profisport; Sportorganisationen; Sportverbände; Sportvereine; Techniktrends; Zukunftsvisionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.