Fr. 27.90

Weisheit als Medizin - Logotherapie bei Tinnitus, chronischen und unheilbaren Krankheiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jeder Kranke hofft, wieder gesund zu werden, und oft schafft es unser Organismus auch, dieser Hoffnung gerecht zu wer- den. Leider jedoch nicht immer. Die eine oder andere Krankheit nistet sich hartnackig bei uns ein und begleitet uns auf unse- ren weiteren Wegen. Ob es sich um das lastige Ohrgerausch "Tinnitus" handelt, das uns permanent qualt, oder ob noch viel ernstere korperliche Belastungen uns standig plagen - wo die Heilbarkeit an ihre Grenzen kommt, muss man sich mit seinen eigenen Einschrankungen und Blessuren abfinden, und das ist wahrlich nicht leicht.Wir sind allerdings mehr als unser Organismus. Wir sind Per- sonen mit Esprit, Fantasie und Würde. Daher konnen wir uns geistig über so manche Misslichkeit erheben, ihr trotzend oder über sie lachend, Krankheitsfortschritt ignorierend oder gestaltend, Schwachen ertragend oder überlistend, Chancen entdeckend oder ausschopfend ... ein Rest an innerer Freiheit verbleibt immer bei uns. Im vorliegenden Buch wird dafür pladiert, diesen restlichen Freiraum achtsam und sinnvoll zu nützen. Denn es zeigt sich an Hand zahlreicher Betroffener: Kein chronisches Leiden kann uns wirklich daran hindern, ein sinnerfülltes und zufriedenstellendes Leben zu führen.Elisabeth Lukas, Schülerin des Wiener Neurologen und Psychia- ters Viktor E. Frankl, hat in ihrem reichhaltigen Schrifttum nach- gewiesen, dass "Weisheit" ein kraftvolles Element bester Me- dizin ist. Insbesondere die Weisheiten, die sich im Franklschen Gedankengut verdichten, eignen sich ideal zur Kompensation von Bedürftigkeiten, die sich der arztlichen Kunst entziehen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.