Fr. 22.50

Die fröhliche Wissenschaft, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Jürgen Hentsch (1 mp3-CD), Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Gott ist tot« - dieser wohl berühmteste Satz von Friedrich Nietzsche stammt aus seiner Aphorismen-Sammlung »Die fröhliche Wissenschaft«. Doch darin geht es nicht um Gott allein. In diesem Werk finden sich Nietzsches elementare Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. In ihnen treten Nietzsches Scharfsinn und die Sprengkraft seiner Sprache klar zu Tage. 1887 erschienen, gilt es als abschließendes Werk seiner freigeistigen Periode. Die Schauspieler-Legende Jürgen Hentsch trägt diese Aphorismen kraftvoll vor.

Lesung mit Jürgen Hentsch
1 mp3-CD | ca. 1 h 44 min

About the author

Friedrich Wilhelm Nietzsche, geboren 1844 in Röcken, war ein deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Als sein Hauptwerk gilt »Also sprach Zarathustra«. Neben seinen philosophischen Abhandlungen dichtete und komponierte er. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer psychischen Krankheit. Er starb 1900 im Alter von 55 Jahren.Jürgen Hentsch, geboren 1936 in Görlitz, begann als Theaterschauspieler in Berlin, Wien und München, bevor er 1965 sein Filmdebüt in der DEFA-Produktion »Karla« gab. Für seine Rolle als Heinrich Mann in »Die Manns – Ein Jahrhundertroman« wurde er 2002 u. a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Auch im Radio war er regelmäßig zu hören. 2011 verstarb Hentsch nach langer Krankheit.

Summary

»Gott ist tot« – dieser wohl berühmteste Satz von Friedrich Nietzsche stammt aus seiner Aphorismen-Sammlung »Die fröhliche Wissenschaft«. Doch darin geht es nicht um Gott allein. In diesem Werk finden sich Nietzsches elementare Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. In ihnen treten Nietzsches Scharfsinn und die Sprengkraft seiner Sprache klar zu Tage. 1887 erschienen, gilt es als abschließendes Werk seiner freigeistigen Periode. Die Schauspieler-Legende Jürgen Hentsch trägt diese Aphorismen kraftvoll vor.

Lesung mit Jürgen Hentsch
1 mp3-CD | ca. 1 h 44 min

Additional text

»Friedrich Nietzsche erweist sich als meisterhafter Jongleur literarisch-aphoristischer Formen und schonungsloser Experimente.« AUGSBURGER ALLGEMEINE

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Friedrich Nietzsche erweist sich als meisterhafter Jongleur literarisch-aphoristischer Formen und schonungsloser Experimente.« AUGSBURGER ALLGEMEINE

Product details

Authors Friedrich Nietzsche
Assisted by Jürgen Hentsch (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 104 Minutes)
Released 13.03.2020
 
EAN 9783742413369
ISBN 978-3-7424-1336-9
Dimensions 137 mm x 147 mm x 7 mm
Weight 78 g
Series Große Werke. Große Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Philosophie, Moral, Deutschland, Zarathustra, Belletristik, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Selbstbestimmung, Aphorismen, Widerspruch, freier Geist, Gott ist tot

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.