Fr. 22.50

Das dreißigste Jahr, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Erzählung. Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal (1 mp3-CD), Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dreißig zu werden bedeutet, sich »mit einem schmerzhaften Zwang an alle seine Jahre« zu erinnern und zu erkennen, dass nicht mehr alles möglich ist. Mit dieser schockierenden Einsicht beginnt Ingeborg Bachmanns Protagonist sein dreißigstes Lebensjahr. Er reist nach Rom, Wien - und zu sich selbst. Doch ist es nicht nur eine Reise, sondern auch ein »Umzug im Kopf«, wie Bachmann es nannte und in den 50er-Jahren selbst durchlebt hatte. Diese Suche - so existenzialistisch wie exzentrisch - wird ungekürzt gelesen von Gert Westphal.Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal1 mp3-CD | ca. 1 h 34 min

About the author

Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war Teil der Gruppe 47 die ihr 1953 den Literaturpreis für ihren Lyrikband »Die gestundete Zeit« verlieh. Es folgten u.a. der Büchner-Preis und eine Nominierung für den Literaturnobelpreis. Sie verstarb 1973. Seit 1977 wird ihr zu Ehren der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen.Gert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.

Summary

Dreißig zu werden bedeutet, sich »mit einem schmerzhaften Zwang an alle seine Jahre« zu erinnern und zu erkennen, dass nicht mehr alles möglich ist. Mit dieser schockierenden Einsicht beginnt Ingeborg Bachmanns Protagonist sein dreißigstes Lebensjahr. Er reist nach Rom, Wien – und zu sich selbst. Doch ist es nicht nur eine Reise, sondern auch ein »Umzug im Kopf«, wie Bachmann es nannte und in den 50er-Jahren selbst durchlebt hatte. Diese Suche – so existenzialistisch wie exzentrisch – wird ungekürzt gelesen von Gert Westphal.

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal
1 mp3-CD | ca. 1 h 34 min

Additional text

»Schon allein wegen der ersten Sätze müsste man ein Gesetz erlassen, das jeden 29-Jährigen zum Lesen dieses Buches verpflichtet.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Schon allein wegen der ersten Sätze müsste man ein Gesetz erlassen, das jeden 29-Jährigen zum Lesen dieses Buches verpflichtet.« NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Product details

Authors Ingeborg Bachmann
Assisted by Gert Westphal (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 94 Minutes)
Released 13.03.2020
 
EAN 9783742413321
ISBN 978-3-7424-1332-1
Dimensions 140 mm x 145 mm x 7 mm
Weight 79 g
Series Große Werke. Große Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Österreich, Erzählung, Gruppe 47, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 30, Klagenfurt, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Max Frisch, Paul Celan, Salzburger Bachmann Edition, »Umbruch im Kopf«, Büchner-Preis, Malina

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.