Fr. 19.90

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sehnsüchtig wartet der kleine Eisbär auf den Winter. Denn erst, wenn das Meer richtig zugefroren ist, kann er mit seiner Mama auf Robbenjagd gehen - und endlich wieder Schneefußball spielen. Doch der Winter will einfach nicht kommen. Es ist viel zu warm.Als Mama Eisbär ihm erklärt, dass es immer später kalt wird, weil die Lebewesen auf der ganzen Welt zu viel warme Luft machen, beschließt der kleine Eisbär, den anderen Tieren Briefe zu schreiben. Vielleicht wissen sie ja gar nichts davon? Und so bekommen sie alle Post vom Nordpol: der Koala in Australien, der Pinguin am Südpol, der Elefant in Afrika und viele mehr. Schnell werden die Tiere aktiv und finden zahlreiche gute Ideen, wie sie warme Luft einsparen können.Eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle helfen können, weniger warme Luft zu machen.Für Kinder ab 5 Jahren.

About the author

Christina Hagn befasst sich seit ihrem Geographiestudium mit Nachhaltigkeit. Sie hat bei Projekten zu energieeffizientem Wohnen, sanftem Tourismus und nachhaltiger Mobilität mitgewirkt bzw. sie geleitet und arbeitet heute für ein Unternehmernetzwerk.Julia Patschorke arbeitet als Kommunikationsdesignerin, freiberufliche Illustratorin und Kulturpädagogin. Ihre Illustrationen begleiten die Geschichte mit einer fröhlichen Leichtigkeit, sodass auch die ganz Kleinen die anspruchsvolle Thematik verstehen.

Summary

Sehnsüchtig wartet der kleine Eisbär auf den Winter. Denn erst, wenn das Meer richtig zugefroren ist, kann er mit seiner Mama auf Robbenjagd gehen – und endlich wieder Schneefußball spielen. Doch der Winter will einfach nicht kommen. Es ist viel zu warm.

Als Mama Eisbär ihm erklärt, dass es immer später kalt wird, weil die Lebewesen auf der ganzen Welt zu viel warme Luft machen, beschließt der kleine Eisbär, den anderen Tieren Briefe zu schreiben. Vielleicht wissen sie ja gar nichts davon? Und so bekommen sie alle Post vom Nordpol: der Koala in Australien, der Pinguin am Südpol, der Elefant in Afrika und viele mehr. Schnell werden die Tiere aktiv und finden zahlreiche gute Ideen, wie sie warme Luft einsparen können.

Eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle helfen können, weniger warme Luft zu machen.

Für Kinder ab 5 Jahren.

Additional text

»(...) das Vorlesebuch macht sicher schon den Jüngsten Spaß und lässt sie Grundlegendes verstehen. Auch so kann man Umweltbildung verpacken.«
Deutscher Alpenverein

»Ein schönes, nachdenkliches Buch für Kinder für Erwachsene. Für 14€ kommen 36 bezaubernde Seiten ins Haus.«
creativ verpacken

» Wie kann es besser gelingen, die nächste Generation auf den Klimawandel vorzubereiten, als mit einer Geschichte, die sie für das Thema sensibilisiert und zu einem nachhaltigen Leben anregt? «
berlinfaces.de

»Ach, wären doch alle Menschen so klug wie der kleine Eisbär!«
Hella Kaiser, Tagesspiegel

» Wir haben es mit zwei Kindern (5 und 8 Jahre) getestet. (…) die Kinder fanden es spannend, lustig und mitreißend. Und nach dem Essen haben sie Papa jede tatsächliche oder vermeintliche Klimasünde aufs Brot geschmiert. «
taz

»Kindgerecht geschrieben und wunderschön bebildert!«
Utopia.de

»Der Klimawandel ist zwar in aller Munde, doch nun auch für kleine Kinder wunderbar aufbereitet und illustriert.«
Bündnis90/Die Grünen Bayern

Report

»(...) das Vorlesebuch macht sicher schon den Jüngsten Spaß und lässt sie Grundlegendes verstehen. Auch so kann man Umweltbildung verpacken.« Deutscher Alpenverein »Ein schönes, nachdenkliches Buch für Kinder für Erwachsene. Für 14EUR kommen 36 bezaubernde Seiten ins Haus.« creativ verpacken » Wie kann es besser gelingen, die nächste Generation auf den Klimawandel vorzubereiten, als mit einer Geschichte, die sie für das Thema sensibilisiert und zu einem nachhaltigen Leben anregt? « berlinfaces.de »Ach, wären doch alle Menschen so klug wie der kleine Eisbär!« Hella Kaiser, Tagesspiegel » Wir haben es mit zwei Kindern (5 und 8 Jahre) getestet. (...) die Kinder fanden es spannend, lustig und mitreißend. Und nach dem Essen haben sie Papa jede tatsächliche oder vermeintliche Klimasünde aufs Brot geschmiert. « taz »Kindgerecht geschrieben und wunderschön bebildert!« Utopia.de »Der Klimawandel ist zwar in aller Munde, doch nun auch für kleine Kinder wunderbar aufbereitet und illustriert.« Bündnis90/Die Grünen Bayern

Product details

Authors Christina Hagn
Assisted by Julia Patschorke (Illustration)
Publisher oekom
 
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 11
Product format Hardback
Released 04.02.2020
 
EAN 9783962381745
ISBN 978-3-96238-174-5
No. of pages 36
Dimensions 202 mm x 286 mm x 8 mm
Weight 385 g
Illustrations m. Illustr.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Kinder, Tiere, Kinder- und Jugendliteratur, Tier- und Umweltschutz, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Klimakrise, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Erderwärmung, Nordpol, Lösungsansätze, Eisbären, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.