Fr. 46.50

Öffentlicher Raum! - Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Demokratie und soziale Teilhabe können nur gelingen, wenn wir öffentliche Räume neu entdecken und beleben. Dabei geht es neben Plätzen und Parks um all jene Räume, in denen Begegnung und Integration stattfindet: analoge Räume wie Kitas, Schulen, Bibliotheken, Sportplätze oder Eckkneipen und digitale Räume wie die sozialen Medien. Das Buch liefert Ansätze für eine neue Strategie der öffentlichen Räume. Es sucht nach Auswegen aus der gesellschaftlichen Segregation in Stadt und Land, in der Digitalisierung, in der Bildung und in den ästhetischen Räumen von Kunst und Sport. Denn ohne funktionierende öffentliche Räume kann eine sozial durchlässige Gesellschaft nicht gelingen!Mit Beiträgen u.a. von Heinz Bude, Marius R. Busemeyer, Sabine Meier, Barbara Thomaß, Michael Thöne und Gesa Ziemer.

About the author

Die Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, versteht sich als Agentur für grüne Ideen und Projekte sowie als reformpolitische Zukunftswerkstatt. Ihr internationales Netzwerk umfasst über 100 Projektpartner in über 60 Ländern.

Summary

Demokratie und soziale Teilhabe können nur gelingen, wenn wir öffentliche Räume neu entdecken und beleben. Dabei geht es neben Plätzen und Parks um all jene Räume, in denen Begegnung und Integration stattfindet: analoge Räume wie Kitas, Schulen, Bibliotheken, Sportplätze oder Eckkneipen und digitale Räume wie die sozialen Medien. Das Buch liefert Ansätze für eine neue Strategie der öffentlichen Räume. Es sucht nach Auswegen aus der gesellschaftlichen Segregation in Stadt und Land, in der Digitalisierung, in der Bildung und in den ästhetischen Räumen von Kunst und Sport. Denn ohne funktionierende öffentliche Räume kann eine sozial durchlässige Gesellschaft nicht gelingen!

Mit Beiträgen u.a. von Heinz Bude, Marius R. Busemeyer, Sabine Meier, Barbara Thomaß, Michael Thöne und Gesa Ziemer.

Additional text

»Das Buch ist eine Sammlung von Analysen und Betrachtungsweisen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder, Institutionen als öffentliche Räume in demokratisch verfassten Gesellschaften. Es sei all denen empfohlen, die sich mit der Politik und ihrer Repräsentation praktisch und theoretisch auseinandersetzen.« Detlef Baum, Socialnet, 17.07.2020

Report

"Das Buch ist eine Sammlung von Analysen und Betrachtungsweisen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder, Institutionen als öffentliche Räume in demokratisch verfassten Gesellschaften. Es sei all denen empfohlen, die sich mit der Politik und ihrer Repräsentation praktisch und theoretisch auseinandersetzen." Detlef Baum, Socialnet, 17.07.2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.