Fr. 25.50

Ich will verstehen, was du wirklich brauchst - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Das Projekt Giraffentraum. Mit einem Vorwort von Marshall B. Rosenberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für ein gestärktes Einfühlungsvermögen

Gewaltfreie Kommunikation in Familie, Kindergarten und Schule bedeutet: sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen, und dem anderen offen zuhören. Erwachsene und Kinder lernen damit, Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. In diesem Buch finden Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen viele konkrete Ideen, wie sie ein harmonisches Verhältnis zu den Kindern entwickeln und Wege, in liebevoller Verbindung zu bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird. Sie lernen zu verstehen, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie man Konflikte so löst, dass jeder bekommt, was er braucht. Mit dem Projekt »Giraffentraum«, um es in der Kita durchzuführen.

Ausstattung: mit Illustrationen

About the author

Frank Gaschler, geb. 1967, ist Sozialpädagoge, Coach und systemischer Mediator in Unternehmen und Organisationen. Gundi Gaschler, geb. 1967, ist Diplompsychologin, Coach und Autorin des Buches »Herr Rosenberg und die Kaffeetasse«. Beide sind zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (CNVC). Seit 2004 leiten sie Kurse für Gewaltfreie Kommunikation u.a. für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen. Gemeinsam entwickelten sie das Projekt »Giraffentraum« zur Einführung der Gewaltfreien Kommunikation in Kindergärten. Sie wohnen zusammen in Hohenlinden bei München.Gundi Gaschler, geb. 1967, ist Diplompsychologin, Coach, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (CNVC) und unter anderem Autorin des Buches »Herr Rosenberg und die Kaffeetasse«.Sie und ihr Mann Frank Gaschler haben langjährige Erfahrungen im Bereich der Eltern-Kind-Arbeit, in Kindergärten und an Schulen. Gemeinsam entwickelten sie das Projekt »Giraffentraum« zur Einführung der Gewaltfreien Kommunikation in Kindergärten. Sie wohnen zusammen in Hohenlinden bei München.

Summary

Für ein gestärktes Einfühlungsvermögen

Gewaltfreie Kommunikation in Familie, Kindergarten und Schule bedeutet: sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen, und dem anderen offen zuhören. Erwachsene und Kinder lernen damit, Entscheidungen zu treffen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. In diesem Buch finden Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen viele konkrete Ideen, wie sie ein harmonisches Verhältnis zu den Kindern entwickeln und Wege, in liebevoller Verbindung zu bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird. Sie lernen zu verstehen, was Kinder mit ihrem Verhalten ausdrücken wollen und wie man Konflikte so löst, dass jeder bekommt, was er braucht. Mit dem Projekt »Giraffentraum«, um es in der Kita durchzuführen.

Ausstattung: mit Illustrationen

Product details

Authors Fran Gaschler, Frank Gaschler, Gundi Gaschler
Publisher Kösel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2020
 
EAN 9783466311361
ISBN 978-3-466-31136-1
No. of pages 192
Dimensions 171 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 508 g
Illustrations mit Illustrationen
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Familienstreit, Familienkonflikte, Kinder verstehen, Gewaltfreie Kommunikation, Harmonie in der Familie, gefühle benennen, Marshall Rosenberg, Giraffensprache, Giraffentraum, Bedürfnisse äußern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.