Sold out

Miranda July - Katalog zur Retrospektive

English, German · Hardback

Description

Read more

Die erste Retrospektive der kultigen Multimedia-Künstlerin

Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text - aber ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene und Popkultur und ihre Anziehungskraft auf ein junges internationales Publikum sind unwiderlegbar. Diese von der Künstlerin selbst kuratierte Retrospektive präsentiert ihr komplettes bisheriges Schaffen, von ihren Performance- und Videoprojekten, digitalen Multimedia-Arbeiten und preisgekrönten Filmen bis hin zu ihrem literarischen Werk. Bebildert mit Fotografien, Filmstills und diversem Archivmaterial, verdeutlicht der Band die Vielfältigkeit der Kunst Miranda Julys. Begleitend kommen befreundete Künstler, Kuratoren und Wegbegleiter Julys in persönlichen Statements zu Wort, darunter Hans Ulrich Obrist, Lena Dunham, David Byrne, Spike Jonze und Carrie Brownstein - sowie Miranda July selbst. So eröffnen sich intime Einblicke in ihren kreativen Prozess und in ihre künstlerische Entwicklung zu einer Allrounderin mit Kultstatus.

About the author

Miranda July ist Filmemacherin, Künstlerin und Autorin. Für ihre Sammlung von Kurzgeschichten Zehn Wahrheiten. Storys erhielt sie den hochdotierten Frank O’Connor-Preis, mit Der erste fiese Typ veröffentlichte sie 2017 ihren ersten Roman. Für ihre Filme Ich und du und alle, die wir kennen, The Future und den demnächst erscheinenden Kajillionaire schrieb July die Drehbücher und führte Regie. Ihre Filmarbeiten gewannen zahlreiche Preise, darunter die Caméra d‘Or bei den Festspielen von Cannes und den Sonderpreis der Jury des Sundance Film Festivals. July lebt in Los Angeles.

Summary

Die erste Retrospektive der kultigen Multimedia-Künstlerin

Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text – aber ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene und Popkultur und ihre Anziehungskraft auf ein junges internationales Publikum sind unwiderlegbar. Diese von der Künstlerin selbst kuratierte Retrospektive präsentiert ihr komplettes bisheriges Schaffen, von ihren Performance- und Videoprojekten, digitalen Multimedia-Arbeiten und preisgekrönten Filmen bis hin zu ihrem literarischen Werk. Bebildert mit Fotografien, Filmstills und diversem Archivmaterial, verdeutlicht der Band die Vielfältigkeit der Kunst Miranda Julys. Begleitend kommen befreundete Künstler, Kuratoren und Wegbegleiter Julys in persönlichen Statements zu Wort, darunter Hans Ulrich Obrist, Lena Dunham, David Byrne, Spike Jonze und Carrie Brownstein – sowie Miranda July selbst. So eröffnen sich intime Einblicke in ihren kreativen Prozess und in ihre künstlerische Entwicklung zu einer Allrounderin mit Kultstatus.

Additional text

»Niemand versteht uns besser als sie.«

Report

»Eine Künstlerikone hautnah.« Petra

Product details

Authors Miranda July
Publisher Prestel
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 30.04.2020
 
EAN 9783791385211
ISBN 978-3-7913-8521-1
No. of pages 224
Dimensions 238 mm x 284 mm x 23 mm
Weight 1290 g
Illustrations 200 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Feminismus, Kunst, Englisch, Performance, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Konzeptkunst, Film, Kino, entdecken, Internet und digitale Medien: Kunst und Performance, Lena Dunham, LGBTQ, Performance Kunst, Riot Grrl, Ich und Du und Alle, die wir kennen., Zehn Wahrheiten. Stories., Not that kind of girl, Der erste fiese Typ., me and you and everyone we know., no one belongs here more than you. stories.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.