Fr. 34.50

Der Preis des Profits - Wir müssen den Kapitalismus vor sich selbst retten! -

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch der Stunde: Wie kämpfen wir gegen die Auswüchse des Kapitalismus?

Seit dem Crash von 2008 ist es nicht gelungen, den Kapitalismus wirksam zu reformieren. Ganz im Gegenteil, er droht vollends aus dem Ruder zu laufen: Die Finanzindustrie schreibt sich ihre eigenen Regeln; die großen Tech-Firmen beuten unsere persönlichen Daten aus; die Machtballung in der Industrie nimmt zu und der Staat hat seine Kontrollfunktion praktisch aufgegeben. Nobelpreisträger Joseph Stiglitz zeigt, wie es dazu kommen konnte und warum es, was nicht zuletzt das Beispiel Donald Trump zeigt, dringend nötig ist, den Kapitalismus vor sich selbst zu schützen.

About the author

Joseph Stiglitz, geboren 1943, war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, bevor er 1993 zu einem Wirtschaftsberater der Clinton-Regierung wurde. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. Heute lehrt Stiglitz an der Columbia University in New York und ist ein weltweit geschätzter Experte zu Fragen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft. Bei Siedler erschienen unter anderem seine Bestseller „Die Schatten der Globalisierung“ (2002), „Die Chancen der Globalisierung“ (2006), „Im freien Fall“ (2010), „Der Preis der Ungleichheit“ (2012), „Reich und Arm“ (2015) und zuletzt „Der Preis des Profits" (2020).Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen.

Summary

Das Buch der Stunde: Wie kämpfen wir gegen die Auswüchse des Kapitalismus?

Seit dem Crash von 2008 ist es nicht gelungen, den Kapitalismus wirksam zu reformieren. Ganz im Gegenteil, er droht vollends aus dem Ruder zu laufen: Die Finanzindustrie schreibt sich ihre eigenen Regeln; die großen Tech-Firmen beuten unsere persönlichen Daten aus; die Machtballung in der Industrie nimmt zu und der Staat hat seine Kontrollfunktion praktisch aufgegeben. Nobelpreisträger Joseph Stiglitz zeigt, wie es dazu kommen konnte und warum es, was nicht zuletzt das Beispiel Donald Trump zeigt, dringend nötig ist, den Kapitalismus vor sich selbst zu schützen.

Additional text

»Sein Buch ist gut verständlich geschrieben und stützt sich auf viele Daten und Fakten.«

Report

»'Der Preis des Profits' ist eine umfassende Generalkritik am derzeitigen Zustand des Kapitalismus.« DER TAGESSPIEGEL, Nico Beckert

Product details

Authors Joseph Stiglitz
Assisted by Thorsten Schmidt (Translation)
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2020
 
EAN 9783827501363
ISBN 978-3-8275-0136-3
No. of pages 368
Dimensions 145 mm x 218 mm x 35 mm
Weight 603 g
Illustrations 2 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Globalisierung, Finanzkrise, Armut, Verstehen, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Soziale Ungleichheit, Nobelpreisträger, Kapitalismuskritik, Panama Papers, Deregulierung, Profitstreben, Finanzindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.