Fr. 25.50

Das Totenbuch der Tibeter - Neuausgabe des Standardwerks

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Faszinierende Einblicke in die Weisheit des Tibetischen Totenbuchs

Das Totenbuch der Tibeter erschien erstmals 1976 bei Diederichs und hat sich seither als Standardwerk etabliert. Übersetzt wurden die alten Texte von dem großen und heute bereits legendären Meister des tibetischen Buddhismus Chögyam Trungpa. Beachtlich ist, dass diese Ausgabe hat den buddhistisch Interessierten im Westen diese zentrale Quelle der Weisheit zugänglich und verständlich gemacht.
Auch wenn sich das Tibetische Totenbuch ursprünglich auf die Zeit zwischen Tod und Wiedergeburt bezieht, so ist die darin enthaltende Weisheit für Trungpa Sinnbild für unser Leben im Hier und Jetzt. Seit Erscheinen hat sich diese Ausgabe für Hunderttausende bewährt, die auch heute noch jedem in Zeiten von Umbrüchen, Veränderungen und persönlichen Krisen ein wertvoller Ratgeber ist. Für alle, die sich erstmals mit dem Totenbuch der Tibeter beschäftigen wollen, bietet sie eine ideale Einführung.

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen

About the author

Francesca Fremantle ist autorisierte Meditations- und Dharma-Lehrerin im Longchen-Mandala und unterrichtet im Rahmen von ‚Pfad der Freiheit’ und ‚Das Brüllen des Löwen’ in Großbritannien. 1969 wurde sie Schülerin von Chögyam Trungpa und ging mit ihm in die USA.Chögyam Trungpa, 1939 in Tibet geboren, ist ein Meditationsmeister der Kagyü- und Nyingma-Linien des Tibetischen Buddhismus. Er ist zehntes religiöses Oberhaupt und höchster Abt der Surmang Klöster. Durch den Einfall der Chinesen zur Flucht nach Indien gezwungen, errichtete er 1967 das tibetische Samye-Ling-Zentrum in Schottland. Heute leitet er die buddhistische Universität "Naropa Institute" in Nordamerika.Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Summary

Faszinierende Einblicke in die Weisheit des Tibetischen Totenbuchs

Das Totenbuch der Tibeter erschien erstmals 1976 bei Diederichs und hat sich seither als Standardwerk etabliert. Übersetzt wurden die alten Texte von dem großen und heute bereits legendären Meister des tibetischen Buddhismus Chögyam Trungpa. Beachtlich ist, dass diese Ausgabe hat den buddhistisch Interessierten im Westen diese zentrale Quelle der Weisheit zugänglich und verständlich gemacht.

Auch wenn sich das Tibetische Totenbuch ursprünglich auf die Zeit zwischen Tod und Wiedergeburt bezieht, so ist die darin enthaltende Weisheit für Trungpa Sinnbild für unser Leben im Hier und Jetzt. Seit Erscheinen hat sich diese Ausgabe für Hunderttausende bewährt, die auch heute noch jedem in Zeiten von Umbrüchen, Veränderungen und persönlichen Krisen ein wertvoller Ratgeber ist. Für alle, die sich erstmals mit dem Totenbuch der Tibeter beschäftigen wollen, bietet sie eine ideale Einführung.

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen

Product details

Assisted by Fremantle (Editor), F Fremantle (Editor), F. Fremantle (Editor), Francesca Fremantle (Editor), Trungpa (Editor), Trungpa (Editor), Chögyam Trungpa (Editor), Stephan Schuhmacher (Translation), Stephan Schumacher (Translation)
Publisher Diederichs
 
Original title The tibetan book of the dead
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2020
 
EAN 9783424351095
ISBN 978-3-424-35109-5
No. of pages 176
Dimensions 131 mm x 204 mm x 19 mm
Weight 285 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Spiritualität, Buddhismus, Religion, Sterben, Buddha, Weisheit, Weltreligion, Verstehen, Karma, Wiedergeburt, Tibet, buddhistische Weisheit, Fernost, entdecken, Weltreligionen, Bezug zu Buddhismus und buddhistischen Gruppen, Tibetisches Totenbuch, Geschichte Tibets, Bardo Thödol, Bezug zu Buddhisten und buddhistischen Gruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.