Fr. 27.90

Autoimmunhilfe - Beschwerdefrei leben durch lektinarme Ernährung - 80 Rezepte gegen Hashimoto, Reizdarm & Co

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn die Tomate Bauchweh macht

Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Crohn und Schuppenflechte nehmen rasant zu. Durch eine lektinarme Ernährung lassen sich die Symptome der einzelnen Autoimmunerkrankungen deutlich reduzieren.
In ihrem Buch erklärt Dr. Simone Koch, Fachärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin und Gründerin der Plattform autoimmunhilfe.de, wie Lektine entstehen, wie sie wirken und was Sie tun können, um Lektine in ihrer Ernährung zu vermeiden.
Die Ernährungsumstellung erfolgt in drei Stufen: In einer ersten Phase wird der Körper gereinigt, damit sich die Darmflora möglichst schnell regenerieren kann. In einer zweiten Phase wird durch eine gezielte Ernährung der Heilungsprozess angeregt. Rezepte, Tipps zur Verarbeitung von Lebensmitteln helfen dabei, durch eine lektin-arme Ernährung dauerhaft symptomfrei leben zu können.

Ausstattung: ca. 15 farbige Fotos

About the author

Dr. Simone Koch ist Ärztin mit den Schwerpunkten Ernährungsmedizin, klinische Umweltmedizin und bioidentische Hormonersatztherapie. Seit mehreren Jahren praktiziert sie in ihrer eigenen Praxis in Berlin. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Ärztin betreibt sie unter www.autoimmunhilfe.de zusammen mit anderen Experten eine Website für Menschen, die unter Autoimmunkrankheiten leiden. Hier wird Betroffenen mit Artikeln, Fachwebinaren und Rezepten geholfen.

Summary

Wenn die Tomate Bauchweh macht

Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Crohn und Schuppenflechte nehmen rasant zu. Durch eine lektinarme Ernährung lassen sich die Symptome der einzelnen Autoimmunerkrankungen deutlich reduzieren.

In ihrem Buch erklärt Dr. Simone Koch, Fachärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin und Gründerin der Plattform autoimmunhilfe.de, wie Lektine entstehen, wie sie wirken und was Sie tun können, um Lektine in ihrer Ernährung zu vermeiden.

Die Ernährungsumstellung erfolgt in drei Stufen: In einer ersten Phase wird der Körper gereinigt, damit sich die Darmflora möglichst schnell regenerieren kann. In einer zweiten Phase wird durch eine gezielte Ernährung der Heilungsprozess angeregt. Rezepte, Tipps zur Verarbeitung von Lebensmitteln helfen dabei, durch eine lektin-arme Ernährung dauerhaft symptomfrei leben zu können.

Ausstattung: ca. 15 farbige Fotos

Product details

Authors Simone Koch
Publisher Südwest
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.05.2020
 
EAN 9783517097855
ISBN 978-3-517-09785-5
No. of pages 224
Dimensions 173 mm x 242 mm x 17 mm
Weight 555 g
Illustrations ca. 15 farbige Fotos
Subjects Guides > Health > Diet

Diabetes, Multiple Sklerose, Arteriosklerose, Mikrobiom, Hashimoto, leaky gut, Entgiftung, Orientieren, optimieren, Ketose, Psoriasis, Histaminintoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Chronische Erschöpfung, PROBIOTIKA, autoimmunerkrankungen ernährung, Prebiotika, autoimmunhilfe.de, Arthritis vorbeugen und lindern, Nebennierenfehlfunktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.