Fr. 21.50

Leeres Nest, volle Panik - Wie wir als Eltern den Auszug unserer Kinder überleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eltern allein zu Haus
Was ist passiert? Das Badezimmer wieder begehbar, die Klamottenberge verschwunden, kein nerviges Gezanke mehr. Wow! Die Kinder sind aus dem Haus! Eigentlich sollten die Korken knallen. Doch statt auf den Tischen zu tanzen, singen viele Paare erst einmal den Elternblues.
Diese Phase im Leben einer Familie ist nicht ganz ungefährlich und kann empfindliche Nebenwirkungen haben. Es sitzt niemand mehr am Tisch, den man mit strengen Blicken maßregeln kann, und plötzlich kommen die seltsamsten Marotten des Partners aufs Tablett: Hat er wirklich immer schon so laut geatmet? Gab es da nicht mal Leidenschaft? - Herzlich willkommen im leeren Nest!
Einfühlsam, selbstironisch und mit viel Humor erzählt Michael Frey Dodillet, wie sich Eltern als Liebespaar wiederfinden, wenn sie das Mammut-Projekt Kindererziehung erfolgreich abgeschlossen haben. Ein unterhaltsames Mutmachbuch für alle, die sich in fast vergessener Zweisamkeit gegenübersitzen, aber eines ganz klar sagen können: Ein frischgebackenes Paar sind wir zwar nicht mehr, aber altbacken noch lange nicht!

Ausstattung: Abb. im Text

About the author

Michael Frey Dodillet, geboren 1961 in Singen am Hohentwiel, arbeitet als Werbetexter für diverse Agenturen in Düsseldorf, Hamburg, München und in der Schweiz. Mit seiner Frau lebt er in Erkrath bei Düsseldorf. Die drei Kinder sind aus dem Haus, geblieben sind ein aufmüpfiger Hund, Wühlmäuse in den Rabatten und ein nicht erwünschter Steinmarder unterm Dach. Bei Heyne erschienen bereits seine drei Bestseller »Herrchenjahre«, »Herrchenglück« und »Herrchentrubel« sowie »Herrchen will nur spielen« und seine Romane »Die Toskanamänner« und »Männer al dente«.Nathalie Brink studierte Grafik-Design in Dortmund und arbeitet als freie Art Directorin und Illustratorin. Nach lärmerfüllten Jahren in Werbemetropolen, in denen sie unter anderem für einen namhaften Musiksender Barbies mit Betonschuhen in Aquarien versenkte, erfolgte prompt die Flucht zurück aufs Land. Hier lebt sie mit Mann, Kind, vier Katzen, dem rumänischen Lassmichbloßpennenmix Benny und dem griechischen Ichwälzmichinallemmischling Paule am Rande der Eifel.

Summary

Eltern allein zu Haus

Was ist passiert? Das Badezimmer wieder begehbar, die Klamottenberge verschwunden, kein nerviges Gezanke mehr. Wow! Die Kinder sind aus dem Haus! Eigentlich sollten die Korken knallen. Doch statt auf den Tischen zu tanzen, singen viele Paare erst einmal den Elternblues.

Diese Phase im Leben einer Familie ist nicht ganz ungefährlich und kann empfindliche Nebenwirkungen haben. Es sitzt niemand mehr am Tisch, den man mit strengen Blicken maßregeln kann, und plötzlich kommen die seltsamsten Marotten des Partners aufs Tablett: Hat er wirklich immer schon so laut geatmet? Gab es da nicht mal Leidenschaft? – Herzlich willkommen im leeren Nest!

Einfühlsam, selbstironisch und mit viel Humor erzählt Michael Frey Dodillet, wie sich Eltern als Liebespaar wiederfinden, wenn sie das Mammut-Projekt Kindererziehung erfolgreich abgeschlossen haben. Ein unterhaltsames Mutmachbuch für alle, die sich in fast vergessener Zweisamkeit gegenübersitzen, aber eines ganz klar sagen können: Ein frischgebackenes Paar sind wir zwar nicht mehr, aber altbacken noch lange nicht!

Ausstattung: Abb. im Text

Product details

Authors Michael Frey Dodillet
Assisted by Nathalie Brink (Illustration)
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.03.2020
 
EAN 9783453202788
ISBN 978-3-453-20278-8
No. of pages 224
Dimensions 139 mm x 206 mm x 19 mm
Weight 302 g
Illustrations Abb. im Text
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Humor, Lachen, Ratgeber: Partnerschaft und Ehe, Ratgeber: Generationenbeziehungen, Umgang mit dem Altern, Bestsellerautor, Herrchenjahre, Kinder aus dem Haus, Nestflucht, neu gewonnene Zweisamkeit, Empty Nesters, humorvolles Mutmachbuch, Eltern allein zu Hause, Eltern wieder Liebespaar, Leben nach der Kindererziehung, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.