Sold out

Für ein Europa der Bürger!

German · Hardback

Description

Read more

Die Europäische Union ist die größte politischeErrungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg - und vielfachgefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaumdurchsichtigen Brüsseler Bürokratie, einem Mangel andemokratischer Mitwirkung und der wachsenden Versuchung, die Europäische Idee auf materiellenWohlstand zu verkürzen. Nicht zuletzt droht die quasi imperialistische Gleichsetzung der Union mit dem gesamten Kontinent. Otfried Höffe entwickelt ein Modell für Europa, das Grundwerte mit kultureller Vielfalt verbindet und seinen Bürgern dienen will.

About the author

OTFRIED HÖFFE
lehrte Politische Philosophie u.a. in Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und zuletzt viele Jahre lang in Tübingen, wo er als inzwischen emeritierter Professor die Forschungsstelle für politische Philosophie leitet. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Nationalakademie Leopoldina und Honorary Professor an der Tsinghua Universität in Peking sowie der HUST in Wuhan. Weit über Deutschland hinaus ist er bekannt für seine zahlreichen Veröffentlichungen zur Politischen Philosophie, Moralphilosophie und angewandten Ethik sowie zu Aristoteles und Kant. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt; aktuelle Aufsätze von ihm erscheinen meist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie der Neuen Zürcher Zeitung.
Zuletzt erschienen von ihm, für ein größeres philosophisch-politisches
Publikum geschrieben: „Lebenskunst und Moral oder Macht Tugend glücklich?“ (2007), „Ist die Demokratie zukunftsfähig?“ (2009), „Kritik der Freiheit. Das Grundproblem der Moderne“ (2015) sowie „Die hohe Kunst des Alterns. Kleine Philosophie des guten Lebens“ (2018).

Summary

Die Europäische Union ist die größte politische
Errungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg – und vielfach
gefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaum
durchsichtigen Brüsseler Bürokratie, einem Mangel an
demokratischer Mitwirkung und der wachsenden Versuchung, die Europäische Idee auf materiellen
Wohlstand zu verkürzen. Nicht zuletzt droht die quasi imperialistische Gleichsetzung der Union mit dem gesamten Kontinent. Otfried Höffe entwickelt ein Modell für Europa, das Grundwerte mit kultureller Vielfalt verbindet und seinen Bürgern dienen will.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.