Fr. 25.50

Die Beteiligung an anderen Körperschaften im Körperschaftsteuerrecht. Zielsetzung und Konzeption des 8b KStG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Projektarbeit ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Konzeption und Systematik des
8b KStG unter Berücksichtigung der relevanten Rechtsprechung sowie der Literaturauffassung. Dabei beschränkt sich diese Arbeit auf die Absätze 1 bis 5 der Gesetzesnorm sowie auf die Betrachtung von Kapitalgesellschaften.Inwiefern sind die Zielsetzungen des Gesetzgebers stimmig mit dessen konzeptionellen Umsetzungen? Stoßen getroffene Regelungen möglicherweise auf verfas-sungsrechtliche Bedenken? Falls ja, wie argumentiert und begründet der Gesetzgeber seine Auffassungen?Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................... III1 Hinführung zum Thema sowie Gang und Zielsetzung der Arbeit ................. 12 Beteiligungsertragsbefreiung gem.
8b Abs. 1 und 5 KStG ........................ 22.1 Grundsatz der Steuerbefreiung ............................................................ 22.2 Betriebsausgaben im Zusammenhang mit der Beteiligung gem.
8b Abs. 5 KStG ........ 42.3 Korrespondenzprinzip i. S. d.
8b Abs. 1 S. 2 - 4 KStG ..................... 63 Veräußerungsgewinnfreistellung gem.
8b Abs. 2 und Abs. 3 KStG .......... 93.1 Grundsatz der Steuerbefreiung ............................................................ 93.2 Betriebsausgaben und Gewinnminderungen im Zusammenhangmit der Beteiligung gem.
8b Abs. 3 KStG ............................................. 104 Behandlung von Streubesitzdividenden gem.
8b Abs. 4 KStG ................ 154.1 Überblick über die Regelung der steuerpflichtigen Streubesitzdividendein Abgrenzung zum Schachtelprivileg .............. 154.2 Entstehung der Streubesitzregelung im Zusammenhang mitAuslandsdividenden und den europarechtlichen Vorgaben ............... 174.3 Steuergestaltungsmodelle zur Umgehung der Steuerpflichtvon Beteiligungserträgen aus Streubesitzanteilen .................................... 194.4 Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Streubesitzanteilen ................ 205 Zusammenfassende Feststellung ............................................................... 21Literaturverzeichnis ............................................................................................ VAnhangsverzeichnis .......................................................................................... XI

Product details

Authors Marcel Seubert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783346026293
ISBN 978-3-346-02629-3
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V499889
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.