Fr. 21.50

Fürs Leben muss man geboren sein - Notiertes Nichtwissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unvollendet, bis ins kleinste Detail!
Wie wir alle sitzt der Autor zwischen sämtlichen Stühlen: Liebe, Technik, Philosophie, Gedichte, Essays, Zitate. Piet Klocke, wunderbar altmodischer Romantiker und Träger der Synapsen Tim und Struppi, präsentiert das Beste aus seinem Zettelkasten. Und natürlich Humor, das wär ja gelacht! Wenn nicht.
»Altern ist erst ab Erreichen einer Existenz möglich!«
»Viele Männer sprechen von Frauen, meinen aber Gisela.«
»Wenn beschworenes, todsicheres Wissen
sich eines Tages als gänzlich fehlerhaft erweisen sollte,
wurde eindeutig und über Jahrzehnte hinweg
falsch gewusst.«
»Schlechtgelaunter Chirurg zu aufmüpfigem Patienten:
'Wer, glauben Sie, zieht hier wohl die Fäden?!'«
»Es gibt Themen, die reiche ich gleich weiter ans Unbewusste.«

Ausstattung: durchg. 4c

About the author

Nach seiner Zeit als Gründungsmitglied des Fools-Musiktheaters Kamikaze Orkester, mehreren Jahren in diversen Bands und als Film- und Fernsehmusiker, wurde der im Ruhrgebiet gebürtige Piet Klocke auch als Komödiant im deutschsprachigen Raum bekannt. Unvergesslich seine Seminare »Kommunikation – wozu?«, »Scheitern als Weg« oder »Leben – eine Zumutung, aber muss ja!«. Mit seinen Büchern »Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?!« und »Kühe grasen nicht, sie sprechen mit der Erde« eroberte sein von Mutterwitz, trockenem Humor, aber auch tiefer Melancholie geprägter Stil die Herzen seiner lesenden Fans. Die aktuelle Frage »Warum sieht man Sie in letzter Zeit so wenig im Fernsehen?« beantwortet Klocke so: »Das verstehe ich auch nicht, dabei zahle ich Gebühren!«

Summary

Unvollendet, bis ins kleinste Detail!
Wie wir alle sitzt der Autor zwischen sämtlichen Stühlen: Liebe, Technik, Philosophie, Gedichte, Essays, Zitate. Piet Klocke, wunderbar altmodischer Romantiker und Träger der Synapsen Tim und Struppi, präsentiert das Beste aus seinem Zettelkasten. Und natürlich Humor, das wär ja gelacht! Wenn nicht.

»Altern ist erst ab Erreichen einer Existenz möglich!«

»Viele Männer sprechen von Frauen, meinen aber Gisela.«

»Wenn beschworenes, todsicheres Wissen
sich eines Tages als gänzlich fehlerhaft erweisen sollte,
wurde eindeutig und über Jahrzehnte hinweg
falsch gewusst.«

»Schlechtgelaunter Chirurg zu aufmüpfigem Patienten:
›Wer, glauben Sie, zieht hier wohl die Fäden?!‹«

»Es gibt Themen, die reiche ich gleich weiter ans Unbewusste.«

Ausstattung: durchg. 4c

Additional text

»Beliebig, wo man es aufschlägt, man wird immer belohnt mit Erkenntnisperlen und Beobachtungs-Wegmarken […].«

Report

»Jeden Abend ein Häppchen Klocke und schon erträgt man das Leben besser [...].« "Elke Heidenreich liest" im Kölner Stadtanzeiger

Product details

Authors Piet Klocke
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783453605497
ISBN 978-3-453-60549-7
No. of pages 256
Dimensions 156 mm x 23 mm x 214 mm
Weight 367 g
Illustrations Farbabb.
Series Heyne Bücher
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Ethik, Philosophie, Kabarett, Humor, Satire, Ironie, Komik, Kurzgeschichten, Humor im Fernsehen, TV-Comedys, Peter Sloterdijk, Loriot, Comedy und Stand-up, Neues aus der Anstalt, Prof. Schmitt-Hindemith, 7 Tage, 7 Köpfe, Angelika Kleinknecht, Politik & Gesellschaft, Simone Sonnenschein

Customer reviews

  • Super! Aber nur für intelligente Menschen...

    Written on 13. June 2021 by Ananas.

    Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand gibt. : - )

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.