Fr. 44.00

Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule lehren und lernen - Beraten und Hilfe gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Buch macht deutlich, wie Methoden der Sozialen Arbeit handlungswirksam, kleinschrittig und realistisch gelehrt werden können. Hochschullehrer_innen und Lehrbeauftragten, aber auch Fachschuldozent_innen und Fortbildner_innen dient es als reiche Quelle an Informationen für eine erfahrungsnahe Didaktik. Gleichzeitig wird umfassendes Basiswissen für die berufliche Praxis angeboten. Überblicksweise werden Kommunikation und Arbeit mit Gruppen skizziert, ausführlicher die Thematiken der (Familien-)Beratung und (Erziehungs-)Hilfegestaltung vorgestellt.

About the author










Karlheinz Thimm, Jg. 1954, Dr. phil., war Professor für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Kinder- und Jugendhilfe (Hilfen zur Erziehung; Sozialarbeit an Schule) und Methoden in der Sozialen Arbeit.

Report

»[A]llen zu empfehlen, die im Studium der Sozialen Arbeit Methoden und methodisches Handeln lehren, sei es, um sich für die eigene Lehre anregen zu lassen, sei es, die eigene Lehre kritisch zu reflektieren.« Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt, socialnet.de, 2.9.2021

Product details

Authors Karlheinz Thimm
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.04.2020
 
EAN 9783779962441
ISBN 978-3-7799-6244-1
No. of pages 360
Dimensions 153 mm x 230 mm x 21 mm
Weight 569 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialarbeit, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Evaluation; Lehre; Lehr-Lern-Methoden; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.