Fr. 28.50

Deeper Learning in der Schule - Pädagogik des digitalen Zeitalters

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Deeper Learning beschreibt eine innovative Pädagogik, durch die Schülerinnen und Schüler im Kontext der Digitalisierung von passiven Wissensempfängern zu aktiven Gestaltern ihres Lernens werden. Das Buch erklärt die lerntheoretischen Hintergründe des Deeper Learning durch anschauliche Texte, Grafiken und Beispiele. Ein für den deutschen Kulturraum entwickeltes Modell von Deeper Learning knüpft an die bestehende Schulpraxis an und denkt diese konsequent mit den Möglichkeiten und Chancen des 21. Jahrhunderts weiter: Nach einer ersten Phase der Wissensaneignung auf unterschiedlichen Kanälen arbeiten Schülerinnen und Schüler in einer zweiten Phase ko-konstruktiv und ko-kreativ, um dann in der dritten Phase authentische Leistungen zu zeigen, die nicht nur im Klassenzimmer sichtbar werden, sondern darüber hinaus die Lebenswelt mitgestalten. So entwickeln die Lernenden nicht nur Agency, sondern auch die 21st Century Skills Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken und Kreativität.

About the author










Dr. Anne Sliwka ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Heidelberg.

Summary

Deeper Learning beschreibt eine innovative Pädagogik, durch die Schülerinnen und Schüler im Kontext der Digitalisierung von passiven Wissensempfängern zu aktiven Gestaltern ihres Lernens werden. Das Buch erklärt die lerntheoretischen Hintergründe des Deeper Learning durch anschauliche Texte, Grafiken und Beispiele. Ein für den deutschen Kulturraum entwickeltes Modell von Deeper Learning knüpft an die bestehende Schulpraxis an und denkt diese konsequent mit den Möglichkeiten und Chancen des 21. Jahrhunderts weiter: Nach einer ersten Phase der Wissensaneignung auf unterschiedlichen Kanälen arbeiten Schülerinnen und Schüler in einer zweiten Phase ko-konstruktiv und ko-kreativ, um dann in der dritten Phase authentische Leistungen zu zeigen, die nicht nur im Klassenzimmer sichtbar werden, sondern darüber hinaus die Lebenswelt mitgestalten. So entwickeln die Lernenden nicht nur Agency, sondern auch die 21st Century Skills Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken und Kreativität.

Foreword

Innovativer Unterricht für die 21st Century Skills

Additional text

»Insgesamt bietet das Buch eine kompakte, anschauliche Darstellung eines innovativen Lehr- und Lernkonzepts, das auf eindrückliche Weise aufzeigt, wie Bildung zeitgemäß und zukunftsgerecht gestaltet werden kann. Dabei sind es vor allem die spannenden theoretischen Überlegungen und ermutigenden Praxisbeispiele, die allen pädagogisch Tätigen als Anregung dienen können, um sich mit einem vielversprechenden Konzept zur Neuausrichtung von Lehre und Lernen zu beschäftigen und neue Impulse in die Diskussion und pädagogische Arbeit einzubringen.« Lisa Melzer, merz, 1/2023

»Das Buch erklärt die lerntheoretischen Hintergründe des Deeper Learning durch anschauliche Texte, Grafiken und Beispiele.« insider, 02/2024

Report

»Insgesamt bietet das Buch eine kompakte, anschauliche Darstellung eines innovativen Lehr- und Lernkonzepts, das auf eindrückliche Weise aufzeigt, wie Bildung zeitgemäß und zukunftsgerecht gestaltet werden kann. Dabei sind es vor allem die spannenden theoretischen Überlegungen und ermutigenden Praxisbeispiele, die allen pädagogisch Tätigen als Anregung dienen können, um sich mit einem vielversprechenden Konzept zur Neuausrichtung von Lehre und Lernen zu beschäftigen und neue Impulse in die Diskussion und pädagogische Arbeit einzubringen.« Lisa Melzer, merz, 1/2023 »Das Buch erklärt die lerntheoretischen Hintergründe des Deeper Learning durch anschauliche Texte, Grafiken und Beispiele.« insider, 02/2024

Product details

Authors Janina Beigel, Britta Klopsch, Anne Sliwka
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2022
 
EAN 9783407259219
ISBN 978-3-407-25921-9
No. of pages 221
Dimensions 167 mm x 13 mm x 241 mm
Weight 421 g
Illustrations 30 schw.-w. Abb., 6 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Unterricht, Erziehung, Medienkompetenz, Lernen, Orientieren, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, Inklusion, Schulentwicklung, Heterogenität, 3 = Fachbuch, Beltz, Lernformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.