Fr. 31.90

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen - (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Nr. 1-Bestseller-Ratgeber der Psychotherapeutin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alle Eltern möchten glückliche Kinder großziehen. Und niemand möchte bei der Erziehung versagen. Wie bekommen wir das hin?

Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich zugeben, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. 

In ihrem internationalen Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät: 
- wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst 
- wie wir aus Fehlern lernen (und sie wieder gut machen) 
- wie man aus negativen Verhaltensmustern ausbricht 
- wie man mit impulsiven Gefühlen umgeht 
- wie man lernt, wertschätzend miteinander zu sprechen

»Dies ist kein Erziehungsbuch im engeren Sinn. Es geht darum, wie wir selbst erzogen wurden und welchen Einfluss das auf unsere Elternschaft hat, darum, welche Fehler wir machen werden - vor allem solche, die wir nie machen wollten - und was wir dagegen tun können.« 
Philippa Perry

About the author

Philippa Perry, geb. 1957, arbeitet seit zwanzig Jahren als Psychotherapeutin. Ihr Buch landete in Großbritannien auf Anhieb auf Platz 1 der Sunday Times Bestseller-Liste und wurde in zahlreiche Länder verkauft. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Künstler Grayson Perry, lebt die Autorin in London. Philippa und Grayson Perry sind Eltern einer erwachsenen Tochter.

Summary

Alle Eltern möchten glückliche Kinder großziehen. Und niemand möchte bei der Erziehung versagen. Wie bekommen wir das hin?

Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich zugeben, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. 


In ihrem internationalen Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät: 


• wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst 


• wie wir aus Fehlern lernen (und sie wieder gut machen) 


• wie man aus negativen Verhaltensmustern ausbricht 


• wie man mit impulsiven Gefühlen umgeht 


• wie man lernt, wertschätzend miteinander zu sprechen


»Dies ist kein Erziehungsbuch im engeren Sinn. Es geht darum, wie wir selbst erzogen wurden und welchen Einfluss das auf unsere Elternschaft hat, darum, welche Fehler wir machen werden – vor allem solche, die wir nie machen wollten – und was wir dagegen tun können.« 

Philippa Perry

Foreword

Wer Perrys Buch gelesen hat, wird schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen.

Additional text

»Wie der Brief einer weisen Freundin, die zufällig jahrelang Forschung zu dem Thema betrieben hat.«

Report

»Erziehungsratgeber gibt es viele - dieser gehört zu den gelungenen.« »In lebendig erzählten Fallgeschichten aus eigener Elternschaft und der eigenen, psychotherapeutischen Praxis - angereichert mit viel psychologischem Hintergrundwissen - rückt sie ein komplexes Thema in den Blick: die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung.« Susanne Billig Deutschlandfunk Kultur Lesart 20200428

Product details

Authors Philippa Perry
Assisted by Karin Schuler (Translation)
Publisher Ullstein HC
 
Original title The Book You Wish Your Parents Had Read (and Your Children Will be Glad That You Did)
Languages German
Product format Hardback
Released 11.05.2020
 
EAN 9783550200748
ISBN 978-3-550-20074-8
No. of pages 304
Dimensions 132 mm x 31 mm x 208 mm
Weight 400 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Zufriedenheit, Kommunikation, Familie, Kinderpsychologie, Kindererziehung, Kindheit, Persönlichkeitsentwicklung, Schwangerschaft, Psychologie, Eltern, Erziehung, Kind, Beziehung, Selbstbewusstsein, Kleinkind, Persönlichkeit, Eltern-Kind-Beziehung, Teenager, Gelassenheit, Grossbritannien, England, Entwicklung, Regeln, Kinder, Selbstwertgefühl, glücklich werden, Erziehungstipps, Verhalten, Tricks, Tipps, Zuhause, Überleben, Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung, erfolgreich, SELF-HELP / Personal Growth / Self-Esteem, PSYCHOLOGY / Emotions, Psychologie: Emotionen, Krise, Problem, Familienleben, Schulkinder, Resilienz, Gefühl, glücklich, Persönliche Entwicklung, glücklich sein, zu Hause, glückliche Kinder, Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehung Kinder, Erziehungsratgeber, persönlich, Schulkind, miteinander reden, harmonisch, Reden, Bestseller aus Großbritannien, Verhaltensmuster, Persönlichkeitsentfaltung, Miteinander, Beziehungen zu Kindern, Entwicklung des Kindes, Erziehung Gelassenheit, Erziehungstricks, glückliche Familie, Bestseller Sunday Times, Erziehungsbuch, Probleme mit Kindern, erfolgreiche Kinder, Gewaltfreie Kommunikation, gewaltfrei, friedlich, Sunday Times, Corona, auf eingem Raum mit der Familie, Zu Hause überleben, nicht durchdrehen, passiv aggressives Verhalten, Durch Krisen zusammenwachsen, überleben in Zeiten von Corona, Regeln für friedliches Miteinander, Familie harmonisch bleiben, passiv aggressiv, zu Hause bleiben, auf engem Raum, zusammenwachsen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.