Description
Product details
Authors | Lena Greiner, Carola Padtberg, Carola Padtberg-Kruse |
Publisher | Ullstein TB |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 03.08.2020 |
EAN | 9783548062549 |
ISBN | 978-3-548-06254-9 |
No. of pages | 224 |
Dimensions | 118 mm x 186 mm x 17 mm |
Weight | 210 g |
Series |
Ullstein Taschenbuch |
Subjects |
Fiction
> Comic, cartoon, humour, satire
Schule, Unterricht, Bildung, Erziehung, Gymnasium, Kreide, Gesamtschule, Mathe, Comics, Cartoons, Karikaturen, Lehrer, Einschulung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, skurril, Realschule, abitur, Bildungssystem, Pädagogen, Tafel, Hauptschule, schräg, Pädagogik Humor, Lerninhalte, fack ju göhte, Mathelehrer, Overhead-Projektor, Ferienende, Deutch, Erste Schulwoche |
Customer reviews
-
Mega lustiges Buch!
Ich liebe Bücher, in denen die besten Schüler- und Lehrersprüche gesammelt und aufbereitet werden. Immer wenn ich ein solches Buch lese, fühle ich mich an die eigene Schulzeit erinnert und vor allem an die ein oder andere kuriose Lehrgestalt. Und genau deswegen habe ich "Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann" so gerne gelesen. Schon das Vorgänger-Buch von Carola Padtberg und Lena Greiner ("Geige, Bratsche und Limoncello"), das sich auf die lustigsten Schülerantworten konzentriert, war super, sodass ich unbedingt ihr neuestes Werk lesen musste.
Wie der Titel schon sagt, stehen hier die Lehrer und ihre Marotten im Vordergrund - so z.B. der Geschichtslehrer, der mit den Schülern Kampfmanöver aus den Zeiten der Revolution im Klassenzimmer ausprobiert. Oder der Werklehrer, der gerne mal verschiedenste Gegenstände zur Strafe oder zum Streitschlichten mit der Kreissäge zerteilt. Oder auch der Mathematiklehrer, der gleichzeitig Musiklehrer war und das Gleichungen lösen regelmäßig abrupt durch eine Runde "Komponieren am Klavier" unterbrochen hat.
Da sind einige sehr komische und lustige Vögel dabei, deren Verhalten heute wahrscheinlich nicht gerade Begeisterungsstürme bei den Elternbeiräten auslösen würde. Aber gerade das ist wirklich spannend, weil die Einträge bis in die 70-er Jahre zurückreichen und so auch das Bild der damaligen Schulzeit zeichnen und Aufschluss darüber geben, was einmal völlig normal war.
An vielen Stellen musste ich richtig lachen und habe sie dann gleich nochmal gelesen. Das ist auf jeden Fall ein Buch, was ich immer wieder mal zur Hand nehmen werde. Daumen hoch für ein unterhaltsames Buch, das einen wieder in die eigene (nicht immer lustige) Schulzeit zurückversetzt und zeigt, dass es auch andere nicht leicht mit den wunderlichen Paukern hatten!
-
Nicht so lustig wie erhofft
Das Buch ist ansprechend gestaltet und mir direkt ins Auge gefallen. Da ich Lust hatte, mal was lustiges zu lesen, habe ich dazu gegriffen.
Ich habe das Buch gelesen in der Erwartung, dass es mich an meine eigene Schulzeit erinnert und mich zum Lachen bringt. Leider war das kaum der Fall. Zugegeben, manchmal musste ich schon schmunzeln, jedoch handelt es sich bei den meisten Gegebenheiten eher um Situationen, die Einzelne erlebt haben und die einfach nicht so witzig rüber kommen, wenn man sie weitererzählt. Ein klassischer Fall von "da muss man dabei gewesen sein". Hin und wieder konnte ich trotzdem schmunzeln, daher war es auch nicht ganz so schlecht. Meine Erwartungen hat es leider dennoch nicht ganz getroffen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.