Fr. 19.90

Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1880. In Freyburg zwischen Saale und Unstrut wird im Kaiserreich der beste Sekt gekeltert. Aenne ist in den Weinbergen ihrer Familie aufgewachsen, sie träumt davon, sich etwas Eigenes aufzubauen. Ihr Vater erwartet viel von seiner gescheiten Tochter, auch Gehorsam. Als Aenne sich in Clemens verliebt, ahnt sie nicht, dass er zu den ärgsten Rivalen ihres Vaters gehört. Doch Aenne kann ihre große Liebe nicht aufgeben und fordert damit das Schicksal heraus.

Eine dramatische Familiengeschichte über drei Generationen
Band 2: Die Frauen vom Weinschloss (28.09.2020)
Band 3: Der Himmel über dem Weinschloss (29.01.2021)

About the author

Paula Seifert

Summary

1880. In Freyburg zwischen Saale und Unstrut wird im Kaiserreich der beste Sekt gekeltert. Aenne ist in den Weinbergen ihrer Familie aufgewachsen, sie träumt davon, sich etwas Eigenes aufzubauen. Ihr Vater erwartet viel von seiner gescheiten Tochter, auch Gehorsam. Als Aenne sich in Clemens verliebt, ahnt sie nicht, dass er zu den ärgsten Rivalen ihres Vaters gehört. Doch Aenne kann ihre große Liebe nicht aufgeben und fordert damit das Schicksal heraus.

Eine dramatische Familiengeschichte über drei Generationen
Band 2: Die Frauen vom Weinschloss (28.09.2020)
Band 3: Der Himmel über dem Weinschloss (29.01.2021)

Customer reviews

  • Ein Weingut zwischen Saale und Unstrut

    Written on 24. July 2020 by nati.

    Schon nach wenigen Seiten fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Die Geschichte führt den Leser ins Jahr 1880 nach Freyburg zwischen Saale und Unstrut. Aenne Strauß weiß alles über die Reben, da ihr Vater sie immer mit in die Weinberge genommen hat, aber als Frau kann sie kein Weingut führen. Aenne sollte möglichst einen Mann mit Weinverstand heiraten, aber bisher ist ihr der Richtige noch nicht über den Weg gelaufen. Als Oskar Nimmrod um ihre Hand anhält, gibt sie ihm zum Leidwesen ihrer Eltern einen Korb, denn sie möchte nur einen Mann heiraten, den sie liebt. Dann lernt sie Clemens Volk kennen und lieben. Ihr Vater verweigert die Zustimmung zur Heirat, da Clemens verwandtschaftlich mit der Sektkellerei Kloss & Foerster verbunden ist. Zwischen den Winzerfamilien gibt es Rivalitäten. Wie wird sich die Beziehung zwischen Aenne und Clemens allen Widerständen zum Trotz weiter entwickeln?

    Die Geschichte ist flüssig und leicht geschrieben, so dass die Seiten nur so dahin fliegen. Schnell fühlte ich mich in den Bann dieser Reise in die Vergangenheit gezogen. Das Buch ist in vier Teile gegliedert, die sich über einen Zeitraum von 1880 bis 1898 erstrecken. Vor jedem Abschnitt gibt es ein Rezept, das sich mit der Thematik Wein und Sekt befasst, so dass die Leserschaft passend eingestimmt wird.

    Nebenbei lernt man viel über den Weinanbau und die Entstehung von Sekt. Gleichzeitig hat die Autorin Paula Seifert die Anfänge der Sektkellerei Rotkäppchen mit der Handlung um Aenne Strauß verwoben.

    Aenne ist eine starke Frau, die ihr Leben selbst bestimmen möchte, was zu der damaligen Zeit natürlich nicht einfach war. Sie wollte nicht nur das ganz normale Leben einer Hausfrau und Mutter führen, sondern auch Wein herstellen. Trotz verschiedener Rückschläge schafft Aenne es immer wieder gestärkt hervorzutreten und neu zu beginnen.

    Ein angenehmer Reihenauftakt, der Lust auf die nächsten Bände macht.

  • Gefühlvoller Auftakt!

    Written on 19. July 2020 by Lesemaus2019.

    Schon das Cover der ersten Bandes von "Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss" hat mich gleich begeistert und stimmt perfekt auf die Handlung ein.
    Und die ist wirklich spannend: Jeder kennt den Rotkäppchen-Sekt, kaum jemand aber die Geschichte der Familien-Dynastie dahinter. Und genau diese wird in diesem historischen Roman verarbeitet.

    Besonders die Einblicke in die Wein-Sekt-Produktion waren für mich sehr interessant und bieten zusammen mit der gefühlvollen Liebesgeschichte rund um Aenne und Clemens eine abwechslungsreiche Handlung. Deren Liebe steht unter keinem guten Stern. Schließlich werden zur Zeit in der das Buch spielt, nämlich Ende des 19. Jahrhunderts, Ehen noch nach dem Vernunftprinzip geschlossen... Doch Aenne will mehr erreichen als das, was ihr als Frau zugedacht ist und trotzt tapfer den Schicksalsschlägen und Herausforderungen, die auf sie warten.

    Das Buch hat eine leicht lesbare, flüssige Sprache, welche die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Man fiebert von Anfang bis Ende mit Aenne mit und genießt gleichzeitig Einblicke in die spannende Weinregion Saale-Unstrut und in das Winzerwesen. Ein toller Roman für den Sommer, den ich Fans von historischen Romanen gerne empfehlen möchte.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.