Fr. 39.00

Flora des Kantons Zürich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das große Überblickswerk zur Flora des Kantons Zürich.Einzigartig: eine Verbreitungskarte zu jeder Art, die die Entwicklungsdynamik über die letzten 170 Jahre wiedergibt.Alle 1757 im Kanton Zürich wild vorkommenden Arten im Porträt: Informative Texte, jeweils zwei Fotos und eine Verbreitungskarte.Während der letzten 200 Jahre hat sich die Landschaft des Kantons Zürich stark verändert: Feuchtgebiete wurden trockengelegt, Magerwiesen gedüngt, der Ackerbau intensiviert, das Transportnetz ausgebaut und große Flächen bebaut. Das einstige und heutige Vorkommen der Pflanzenarten zeugt von diesen Veränderungen.Von den 1757 Pflanzenarten, die seit 1850 im Kanton über einen längeren Zeitraum vorgekommen sind, gelten 107 als ausgestorben und 131 als Neubürger.Die «Flora des Kantons Zürich» beschreibt den Werdegang der Arten mit Texten, Fotos und Verbreitungskarten. Grundlagen hierfür bilden eine kantonsweite Felderhebung in den Jahren 2012-2017, Daten von Info Flora (dem nationalen Daten- und Informationszentrum zur Schweizer Flora), umfangreiche Herbar- und Literaturauswertungen sowie Literaturrecherchen. Rund 250 ehrenamtliche Botanik-Begeisterte haben im Rahmen eines Bürgerwissenschaft-Projekts der Zürcherischen Botanischen Gesellschaft den Großteil der Feld- und Herbardaten zusammengetragen und neue Pflanzenfotos erstellt.

Summary

Das große Überblickswerk zur Flora des Kantons Zürich.
Einzigartig: eine Verbreitungskarte zu jeder Art, die die Entwicklungsdynamik über die letzten 170 Jahre wiedergibt.
Alle 1757 im Kanton Zürich wild vorkommenden Arten im Porträt: Informative Texte, jeweils zwei Fotos und eine Verbreitungskarte.

Während der letzten 200 Jahre hat sich die Landschaft des Kantons Zürich stark verändert: Feuchtgebiete wurden trockengelegt, Magerwiesen gedüngt, der Ackerbau intensiviert, das Transportnetz ausgebaut und große Flächen bebaut. Das einstige und heutige Vorkommen der Pflanzenarten zeugt von diesen Veränderungen.
Von den 1757 Pflanzenarten, die seit 1850 im Kanton über einen längeren Zeitraum vorgekommen sind, gelten 107 als ausgestorben und 131 als Neubürger.
Die «Flora des Kantons Zürich» beschreibt den Werdegang der Arten mit Texten, Fotos und Verbreitungskarten. Grundlagen hierfür bilden eine kantonsweite Felderhebung in den Jahren 2012–2017, Daten von Info Flora (dem nationalen Daten- und Informationszentrum zur Schweizer Flora), umfangreiche Herbar- und Literaturauswertungen sowie Literaturrecherchen. Rund 250 ehrenamtliche Botanik-Begeisterte haben im Rahmen eines Bürgerwissenschaft-Projekts der Zürcherischen Botanischen Gesellschaft den Großteil der Feld- und Herbardaten zusammengetragen und neue Pflanzenfotos erstellt.

Product details

Assisted by Corina Del Fabbro (Editor), Corina Del Fabbro u a (Editor), An Keel (Editor), Andreas Keel (Editor), Michael Kessler (Editor), Michael P Nobis (Editor), Michael P. Nobis (Editor), Thoma Wohlgemuth (Editor), Thomas Wohlgemuth (Editor), Zürcherische Botanische Gesellschaft (Editor)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783258080703
ISBN 978-3-258-08070-3
No. of pages 1128
Dimensions 164 mm x 228 mm x 46 mm
Weight 1941 g
Illustrations über 3500 Farbfotos, rund 1760 Verbreitungskarten, 95 Abb., 15 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Natur, Zürich (Kanton); Natur, Swissness, Pflanzen, Flora, Pflanzen (Botanik), Botanik im Kanton Zürich, Zürcher Flora, Entwicklung der Flora Zürich, Flora des Kantons Zürich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.