Sold out

Wem gehört das Bödele? - Eine Kulturlandschaft verstehen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Um 1900 erwarb der Dornbirner Fabrikant Otto Hämmerle Grundstücke und Vorsäßhütten von 13 Schwarzenberger Bauern und erfand das Tourismusziel Bödele. Er ließ die Hütten zu Ferienhäuschen umbauen, errichtete ein Luxushotel und einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Überhaupt scheinen hier die Gegensätze prägend: Ferienhäuser und geschütztes Hochmoor, Girardelli-Hang und Familienskigebiet, Motorradrennen und Ashram. Die AutorInnen beschreiben das Bödele als Biotop und als Soziotop, als Ort der Interessenskonflikte und Verhandlungen. Sie erzählen dabei die Geschichte des Bödele zwischen Dornbirn und Schwarzenberg, Alpwirtschaft und Tourismus, Wintersport und Sommerfrische, Innovation und Tradition.

Product details

Assisted by Nikol Langreiter (Editor), Nikola Langreiter (Editor), Zudrell (Editor), Zudrell (Editor), Petra Zudrell (Editor)
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783701735112
ISBN 978-3-7017-3511-2
No. of pages 448
Dimensions 173 mm x 239 mm x 29 mm
Weight 1126 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre

Geschichte, Österreich, Kulturlandschaft, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Darstellende Künste, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Vorarlberg, entdecken, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Vorarlberg; Österreich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.