Fr. 10.50

Ella und der falsche Zauberer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vorsicht falscher Zauber
Als Ella und ihre Freunde statt in die 3. nur in die 2 ½. Klasse versetzt werden, beschließen sie, ihren Lehrer zu verlassen und sich eine andere Schule zu suchen. Und zwar eine, in der alle rund um die Uhr Spaß haben. Dabei landen sie im Einkaufszentrum, wo gerade ein Juwelier ausgeraubt wird. Die Kinder enttarnen den Dieb sofort: Es ist der Zauberer, der im Shoppingcenter auftritt. Doch bevor die Polizei ihn schnappen kann, vertauscht der Räuber seine Tasche mit der eines Zuschauers. Und der ahnungslose Zuschauer ist: der Lehrer. Natürlich überführen die Kinder den falschen Zauberer. Aber die Schule wechseln wollen Ella und die anderen danach nicht mehr, denn es hat sich wieder einmal gezeigt: Der Lehrer braucht sie.

About the author

Timo Parvela, geboren 1964, war lange und gern Lehrer, bevor er Schriftsteller wurde. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde für seine Kinderbücher vielfach ausgezeichnet. In Finnland ist er der unbestrittene Star der Kinderliteratur, und auch in Deutschland sind seine Ella- und seine Pekka-Reihe Kult.Sabine Wilharm, geboren 1954, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften und Verlage. Elina Kritzokat, geboren 1971, studierte Literaturwissenschaft und übersetzt Belletristik, Comics, Kinder- und Jugendliteratur, Lyrik und Sachbücher aus dem Finnischen ins Deutsche. 2019 erhielt sie den Finnischen Staatspreis für ausländische Übersetzer.

Summary

Vorsicht falscher Zauber
Als Ella und ihre Freunde statt in die 3. nur in die 2 ½. Klasse versetzt werden, beschließen sie, ihren Lehrer zu verlassen und sich eine andere Schule zu suchen. Und zwar eine, in der alle rund um die Uhr Spaß haben. Dabei landen sie im Einkaufszentrum, wo gerade ein Juwelier ausgeraubt wird. Die Kinder enttarnen den Dieb sofort: Es ist der Zauberer, der im Shoppingcenter auftritt. Doch bevor die Polizei ihn schnappen kann, vertauscht der Räuber seine Tasche mit der eines Zuschauers. Und der ahnungslose Zuschauer ist: der Lehrer. Natürlich überführen die Kinder den falschen Zauberer. Aber die Schule wechseln wollen Ella und die anderen danach nicht mehr, denn es hat sich wieder einmal gezeigt: Der Lehrer braucht sie.

Foreword

Als Ella und ihre Freunde statt in die 3. nur in die 2 ½. Klasse versetzt werden, beschließen sie, ihren Lehrer zu verlassen und sich eine andere Schule zu suchen. Und zwar eine, in der alle rund um die Uhr Spaß haben. Dabei landen sie im Einkaufszentrum, wo gerade ein Juwelier ausgeraubt wird. Die Kinder enttarnen den Dieb sofort: Es ist der Zauberer, der im Shoppingcenter auftritt. Doch bevor die Polizei ihn schnappen kann, vertauscht der Räuber seine Tasche mit der eines Zuschauers. Und der ahnungslose Zuschauer ist: der Lehrer. Natürlich überführen die Kinder den falschen Zauberer. Aber die Schule wechseln wollen Ella und die anderen danach nicht mehr, denn es hat sich wieder einmal gezeigt: Der Lehrer braucht sie.

Product details

Authors Timo Parvela
Assisted by Sabine Wilharm (Illustration), Elina Kritzokat (Translation)
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 22.05.2020
 
EAN 9783423627207
ISBN 978-3-423-62720-7
No. of pages 144
Dimensions 124 mm x 192 mm x 13 mm
Weight 143 g
Series dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
Ella
dtv Reihe Hanser
Die Ella-Reihe
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Schule, Freundschaft, Humor, Finnland, Zauberer, Freunde, Kinderbuch, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Lehrer, Vorlesebuch, zum Vorlesen, Schulgeschichte, zum selberlesen, für Kinder ab 8 Jahren, für Kinder ab 6 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.