Read more
Erfolgsautor Alex Rühle trifft die renommierte Künstlerin Barbara Yelin - entstanden ist ein Meisterwerk
Kennt ihr Gigaguhl, den Riesen?
Morgens aß er meistens Wolken
Mittags trank er einen See
Abends saß er tief im Walde
In den Bäumen, klein wie Klee
Doch trotz seiner Größe ist er überaus freundlich. Besonders Tiere liebt er sehr. Und so lädt er alle zu sich ein: Unter seinen Armen schläft Familie Fledermaus, in den Hügeln seines Nackens verstecken sich Ziegen und tief in seinem Haar wohnt sogar ein seltenes Einhorn. Als Gigaguhl eines Abends sehr müde wird, deckt er sich mit der bunten Sommerwiese zu und hält viele hundert Jahre Frühlings-, Sommer-, Winterschlaf. In der Zwischenzeit wächst auf den Weiten seines Rückens eine Stadt: Deren Bewohner ahnen natürlich nicht, wer da unter ihnen schlummert. Bis die zwei neugierigen Kinder Nick und Nina auf Entdeckungsreise gehen und ein Riesen-Abenteuer erleben.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
About the author
Alex Rühle, geboren 1969, studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Französisch in München, Berlin und Paris. Er arbeitet seit 2001 bei der ›Süddeutschen Zeitung‹, lange Jahre als Kulturreporter im Feuilleton, seit Herbst 2022 als Skandinavien-Korrespondent. Rühle schrieb Sachbücher und Kinderbücher und lebt mit seiner Familie in München und Stockholm.Barbara Yelin, geboren 1977, hat sich als Comiczeichnerin erst in Frankreich einen Namen gemacht, ehe sie auch mit ihren deutschen Buchveröffentlichungen mit vielen Preisen bedacht und von der Presse euphorisch gefeiert wurde. ›Gigaguhl und das Riesen-Glück‹ ist ihr erstes Bilderbuch für Kinder. Barbara Yelin lebt mit ihrer Familie in München.
Summary
Erfolgsautor Alex Rühle trifft die renommierte Künstlerin Barbara Yelin - entstanden ist ein Meisterwerk
Kennt ihr Gigaguhl, den Riesen?
Morgens aß er meistens Wolken
Mittags trank er einen See
Abends saß er tief im Walde
In den Bäumen, klein wie Klee
Doch trotz seiner Größe ist er überaus freundlich. Besonders Tiere liebt er sehr. Und so lädt er alle zu sich ein: Unter seinen Armen schläft Familie Fledermaus, in den Hügeln seines Nackens verstecken sich Ziegen und tief in seinem Haar wohnt sogar ein seltenes Einhorn. Als Gigaguhl eines Abends sehr müde wird, deckt er sich mit der bunten Sommerwiese zu und hält viele hundert Jahre Frühlings-, Sommer-, Winterschlaf. In der Zwischenzeit wächst auf den Weiten seines Rückens eine Stadt: Deren Bewohner ahnen natürlich nicht, wer da unter ihnen schlummert. Bis die zwei neugierigen Kinder Nick und Nina auf Entdeckungsreise gehen und ein Riesen-Abenteuer erleben.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Foreword
Kennt ihr Gigaguhl, den Riesen?
Morgens aß er meistens Wolken
Mittags trank er einen See
Abends saß er tief im Walde
In den Bäumen, klein wie Klee
Doch trotz seiner Größe ist er überaus freundlich. Besonders Tiere liebt er sehr. Und so lädt er alle zu sich ein: Unter seinen Armen schläft Familie Fledermaus, in den Hügeln seines Nackens verstecken sich Ziegen und tief in seinem Haar wohnt sogar ein seltenes Einhorn. Als Gigaguhl eines Abends sehr müde wird, deckt er sich mit der bunten Sommerwiese zu und hält viele hundert Jahre Frühlings-, Sommer-, Winterschlaf. In der Zwischenzeit wächst auf den Weiten seines Rückens eine Stadt: Deren Bewohner ahnen natürlich nicht, wer da unter ihnen schlummert. Bis die zwei neugierigen Kinder Nick und Nina auf Entdeckungsreise gehen und ein Riesen-Abenteuer erleben.
Additional text
Ein sehr beeindruckendes Bilderbuch, das durch detaillierte, ausdrucksstarke Zeichnungen den Riesen in seine jeweiligen Umgebung gekonnt darstellt.
Report
Tolles Buch: Wunderschöne, plastische Bilder, ein handliches Format und leichte, lustige Reime. Die Arbeit von Illustratorin und Autor ist hier perfekt zusammengeschmolzen zu einer verträumten Geschichte, die glücklich macht. Agnes Sonntag Spiegel Online 20201212