Read more
Endlich Ordnung im griechischen Götterhimmel
Im Alltag begegnen sie uns häufig, die Namen der griechischen Götter und ihrer Verwandten unter den Menschen. So manches griechische Restaurant heißt Apollon, Aphrodite oder Zeus. Doch wer kennt den Götterhimmel der Griechen, weiß zu sagen, wer mit wem wieso verwandt ist?
Bernard Evslin lässt in seinen Geschichten die alten mythischen Götterhelden und Heldensagen wieder aufleben. Wir erfahren, wie Hera ihren hässlichen Sohn Hephaistos vom Olymp hinunterwirft, wie Hades Persephone entführt und sie zur Königin der Unterwelt macht, woher es kommt, dass es Winter und Sommer gibt, warum alle Krähen schwarz sind und vieles andere mehr.
About the author
Bernard Evslin wurde in Philadelphia geboren. Der Romanautor, Dramatiker und Filmemacher hat sich intensiv mit den Mythen und Epen der alten Griechen beschäftigt.Ludvig Glazer-Naudé studierte an der Universität der Künste in Berlin. Er arbeitet unter anderem für Buchverlage, Magazine und Theater. Für seine Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Summary
Endlich Ordnung im griechischen Götterhimmel
Im Alltag begegnen sie uns häufig, die Namen der griechischen Götter und ihrer Verwandten unter den Menschen. So manches griechische Restaurant heißt Apollon, Aphrodite oder Zeus. Doch wer kennt den Götterhimmel der Griechen, weiß zu sagen, wer mit wem wieso verwandt ist?
Bernard Evslin lässt in seinen Geschichten die alten mythischen Götterhelden und Heldensagen wieder aufleben. Wir erfahren, wie Hera ihren hässlichen Sohn Hephaistos vom Olymp hinunterwirft, wie Hades Persephone entführt und sie zur Königin der Unterwelt macht, woher es kommt, dass es Winter und Sommer gibt, warum alle Krähen schwarz sind und vieles andere mehr.
Foreword
Im Alltag begegnen uns ihre Namen häufig: Manch ein griechisches Restaurant heißt Apollon, Aphrodite oder Zeus. Doch wer kennt den griechischen Götterhimmel wirklich? Bernard Evslin lässt in seinen Geschichten die mythischen Götterhelden und Heldensagen wieder aufleben. Wir erfahren, wie Hera ihren hässlichen Sohn Hephaistos vom Olymp hinunterwirft, wie Hades Persephone zur Königin der Unterwelt macht und wie es kommt, dass es Winter und Sommer gibt und vieles andere mehr.
Additional text
Die farbigen Illustrationen berühren mit ihrer Zartheit.
Report
Die farbigen Illustrationen berühren mit ihrer Zartheit. Verena Buchmaier ekz bibliotheksservice 20200727